Simone89
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 16 Monaten meine Tochter geboren, und anschließend 8 Monate gestillt. Ca 2 Wochen nach dem abstillen hat sich wieder ein Zyklus eingestellt. Relativ regelmäßig (28-30 Tage), aber, wie vor der Schwangerschaft auch, dabei die 2. zyklushälfte nur ca 8 Tage. Ohne Kinderwunsch wäre mir dies momentan eigentlich „egal“. Allerdings hat es sich nun von Zyklus zu Zyklus in der ersten Hälfte immer mehr so ergeben, dass etwa am 5. Zyklustag die Probleme anfangen. Ich schlafe schlecht, habe Stimmungsschwankungen bzw fühle mich „nervös“ und in „Ruhe“ habe ich ein kribbeln an Stirn, armen, Beinen und rücken. Außerdem leichte Wassereinlagerungen. An manchen Tagen mehr, an manchen weniger. Mönchspfeffer führte nur zu Kopfschmerzen, weshalb ich das wieder abgebrochen habe. Momentan wurde mir für die 2. zyklushälfte Progesteron verordnet, in der 2. zyklushälfte geht es mir wirklich prima. (Ansonsten nehme ich keine Hormone zur Verhütung). Meine Ärztin meinte nur, dass „manche eben empfindlich auf hormonelle Veränderungen im Laufe des Zyklus reagieren“. Eine genauer Hormonspiegel wurde nicht gemacht. Der Zustand ist für mich allerdings nicht tragbar. Ich vermute, das Problem liegt irgendwie am Östrogen bzw den Schwankungen/Anstieg des Östrogens? Ist das vorstellbar? Können Sie einschätzen, welche Methode hier Abhilfe schaffen könnte, vielleicht eine mini- oder gestagenpille? Schilddrüse (leichte Unterfunktion) ist sehr gut eingestellt, Blutzuckerwert war ebenfalls unauffällig. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und frohe Weihnachten!
Es ist richtig, dass Blutungsstörungen in der ersten Zyklushälfte für einen Östrogenmangel sprechen, wenn die Gebärmutterschleimhaut unter 5 mm ist. Hier könnte man Estradiol verordnen. Ist Sie höher aufgebaut, spricht es für eine verzögerte Abstoßung der Schleimhaut. Da würde man vom 16. bis 26. Zyklustag eine Östrogen/Gestagenkombination vorschlagen. Wenn Sie aber die Pille nehmen möchten, würde ich eine leichte Kombinationspille (also mit einem Gestagen und Östrogen) empfehlen. Darunter sollte sich die Situation beruhigen. Gruß Dr. Mallmann
Simone89
Kleiner Nachtrag: Ich war zweimal beim Arzt ungefähr zur Eisprungszeit, da hieß es immer dass die Gebärmutterschleimhaut „sehr hoch aufgebaut“ sei. Ich habe auch in der 1. Hälfte öfters Schmierblutungen und habe eine starke Periodenblutung (aber nicht verlängert, sondern 5 Tage, davon 2-3 starke). Spräche das auch für ein Östrogen-Thema?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Im vergangenen Dezember habe ich abgestillt und im Januar und Februar konnte ich bereits wieder einen Eisprung beobachten (mit Ovulationstests, Auswertung des Zervixschleims und Messen der Basaltemperatur bestimmt). Leider setzte jedes Mal an ES+9 die Periode ein. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin 40 Jahre alt und seit ein paar Zyklen habe ich immer in der zweiten Zyklushälfte Pickel an den inneren Schamlippen, teils mit Eiter gefüllt (ähnlich wie Pickel im Gesicht). Manche größer,manche kleiner. Teilweise lassen sie sich ausdrücken, manche sind aber unter der Haut und bilden sich dann irgen ...
Sehr geehrter Dr. Möllemann, Ich habe am 17.4.24 Zwillinge spontan entbunden bei 34+2. Wir waren dann noch 14 Tage im Krankenhaus und sind dann nach Hause. Seit dem habe ich zunehmende gesundheitliche Probleme, welche mich schon einschränken. Ca.3 Wochen vor der Geburt hatte ich Probleme mit einschlafenden Händen nachts.Tagsüber war immer ...
Hallo, ich nehme nun seit knapp 6 Monaten die Pille Qlaira. Leider habe hatte ich in dem ersten 2 Monaten mit Zwischenblutungen zu kämpfen. Im dritten Zyklus hat sich das eingependelt, doch leider geht es seit dem 5. Zyklus damit wieder weiter. Mittlerweile kommt auch die Abbruchblutung schon bei den hellgelben Tablette und nicht erst bei den dunk ...
Guten Tag, Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass hormonell etwas nicht stimmt. Deshalb habe ich 2023 einen Hormonspeicheltest über das Programm FEMNA gemacht und wurde dort auch beraten. Die "Diagnose" war ein relativer Progesteronmangel und Nebennierenschwäche (Cortisol war ganztägig zu niedrig). Die ganze Palette an PMS hat mich in mein ...
Guten Tag Herr Dr. Mallemann, Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber ein Versuch ist es wert. Im Mai diesen Jahres habe ich die Diagnose Borreliose (mit Juckreiz der kompletten Haut und pustelbildung) bekommen und erhielt im Laufe der letzten Monate zwei Blöcke mit hoch Dosiertem Antibiotika,nach dem ersten Bock habe ich leider auch ...
Ohje Verzeihung mir ist leider bei Ihrem Namen ein Schreibfehler passiert.
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, noch eine weitere Frage: Ich habe in der 2.Zyklushälfte immer Heisshungerattacken auf Süssigkeiten und in der Folge leider nun erhöhte Zucker - und Cholesterinwerte.Kann man hier etwas tun? Scheint ja hormonell bedingt zu sein. Sobald die Blutung einsetzt, normalisiert sich das Eßverhalten. Ich bin 40 Jahre und verhüte ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, habe jetzt den 3. Zyklus in Folge folgende Probleme: Ca. 5 Tage nach Eisprung geht es los mit teilweisen starken Unterleibskrämpfen, Schmerzen, Druck, ziehen/ schmerzen in den Leisten. Vorallem auf der rechten Seite. Stärker als meine Mens Schmerzen, wenn sie da ist. Die schmerzen sind dann täglich. Nicht durchge ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage bzw. Folgendes Problem zurzeit. Ich bin 28 Jahre alt und am 28.11 letztes Jahr hatte ich eine FG in der 6. Woche seit dem waren meine Zyklen 30 Tage, 20 Tage und der letzte 27 Tage lang. Meine Periode ist seit her anders ich hatte vor der FG immer richtige Schmerzen bei der Periode wo ich buscupan ne ...