Erdbeereis
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Im vergangenen Dezember habe ich abgestillt und im Januar und Februar konnte ich bereits wieder einen Eisprung beobachten (mit Ovulationstests, Auswertung des Zervixschleims und Messen der Basaltemperatur bestimmt). Leider setzte jedes Mal an ES+9 die Periode ein. Ist der Zeitpunkt nicht viel zu früh? Zudem sind meine Brüste seit dem letzten Zyklus (etwa seit ES+6) schwer und geschwollen. Auch während der Periode sind sie nicht abgeschwollen bzw. weicher geworden. Gibt es da einen Zusammenhang? Oder sind derartige Symptome normal so relativ kurz nach dem Abstillen? In der Stillzeit hatte ich eine Stillamenorrhoe. Ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen.
Nach dem Stillen kann es schon einige Zeit dauern bis sich der Zyklus wieder stabilisiert. Aber eine Regelblutung bei ES+9 und ES+6 ist doch etwas ungewöhnlich. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass es sich regulieren wird, würde ich eine Untersuchung beim Frauenarzt empfehlen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 16 Monaten meine Tochter geboren, und anschließend 8 Monate gestillt. Ca 2 Wochen nach dem abstillen hat sich wieder ein Zyklus eingestellt. Relativ regelmäßig (28-30 Tage), aber, wie vor der Schwangerschaft auch, dabei die 2. zyklushälfte nur ca 8 Tage. Ohne Kinderwunsch wäre mir dies momentan e ...
Guten Tag, Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass hormonell etwas nicht stimmt. Deshalb habe ich 2023 einen Hormonspeicheltest über das Programm FEMNA gemacht und wurde dort auch beraten. Die "Diagnose" war ein relativer Progesteronmangel und Nebennierenschwäche (Cortisol war ganztägig zu niedrig). Die ganze Palette an PMS hat mich in mein ...
Guten Tag Herr Dr. Mallemann, Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber ein Versuch ist es wert. Im Mai diesen Jahres habe ich die Diagnose Borreliose (mit Juckreiz der kompletten Haut und pustelbildung) bekommen und erhielt im Laufe der letzten Monate zwei Blöcke mit hoch Dosiertem Antibiotika,nach dem ersten Bock habe ich leider auch ...
Ohje Verzeihung mir ist leider bei Ihrem Namen ein Schreibfehler passiert.
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, noch eine weitere Frage: Ich habe in der 2.Zyklushälfte immer Heisshungerattacken auf Süssigkeiten und in der Folge leider nun erhöhte Zucker - und Cholesterinwerte.Kann man hier etwas tun? Scheint ja hormonell bedingt zu sein. Sobald die Blutung einsetzt, normalisiert sich das Eßverhalten. Ich bin 40 Jahre und verhüte ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, habe jetzt den 3. Zyklus in Folge folgende Probleme: Ca. 5 Tage nach Eisprung geht es los mit teilweisen starken Unterleibskrämpfen, Schmerzen, Druck, ziehen/ schmerzen in den Leisten. Vorallem auf der rechten Seite. Stärker als meine Mens Schmerzen, wenn sie da ist. Die schmerzen sind dann täglich. Nicht durchge ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage bzw. Folgendes Problem zurzeit. Ich bin 28 Jahre alt und am 28.11 letztes Jahr hatte ich eine FG in der 6. Woche seit dem waren meine Zyklen 30 Tage, 20 Tage und der letzte 27 Tage lang. Meine Periode ist seit her anders ich hatte vor der FG immer richtige Schmerzen bei der Periode wo ich buscupan ne ...
Hallo, ich bin 22 Jahre. Meine Periode ist jetzt ungefähr 4 Tage zu spät, und immer noch nicht da. Habe oft mit Zysten zu tun. Leider ist meine Frauenärztin sauer, weshalb ich wegen Eierstock Zysten zu ihr komme, was sie nicht weiß ist, dass ich dadurch auch Schmerzen im Bauch habe. Sie redet nicht ordentlich mit mir, meinte bloß sehr genervt, das ...
Die Geburt meines Kinfes des liegt 3 Jahre zurück. Seit einem halben Jahr habe ich Beschwerden in der 2. Zyklus Hälfte. - teils heftige Übelkeit , Verstopfung, Schwindel, 2 Tage vor der Menstruation Durchfall ( Stuhl halten fast unmöglich) Seit Monaten starke Gewichtszunahmw ( esse jetzt aber nicht mehr und kaum noch Süßes) dazu glaube ich ...
Liebe Herr Dr. Mallmann, nun bereits den dritten Zyklus in Folge habe ich ab der 2ten Zyklushälfte eine Pilzinfektion welche nur mit Zäpfchen weggeht. Ich bin mittlerweile 43 Jahre alt und kenne so etwas überhaupt nicht. Mein Partner steckt sich ja immer irgendwie mit an. Woran kann denn so eine Dysbalance herrühren? Kann ich prävent ...
Die letzten 10 Beiträge
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion