Kati84
Guten Tag Herr Dr.Mallmann, aufgrund von Schmierblutungen nach dem Geschlechtsverkehr,war ich vor kurzem zur Abklärung bei meinem Frauenarzt. Die Tast-sowie Ultraschalluntersuchung ergab keinen auffälligen Befund und es wurde zusätzlich ein Abstrich des Gebärmutterhalses gemacht. Um die Ergebnisse des Abstrichs zu erfahren,habe ich heute in meiner Frauenarztpraxis angerufen. Die Arzthelferin teilte mir mit,das es sich um einen Pap2 Wert handelt,legte dann aber recht zügig auf, so dass ich keine weiteren Fragen mehr stellen konnte. Nun meine Frage an Sie,ist dieser Wert unbedenklich?Und kann ich zur normalen Vorsorgeuntersuchung erst wieder vorstellig werden?Oder sollte ich den Abstrich nach wenigen Wochen wiederholen lassen? Kurz zu meiner Person,ich bin 29 Jahre alt und habe drei Kinder.Vor wenigen Wochen hatte ich eine Pilzinfektion,welche ich mit Kadefunghin gut in den Griff bekommen habe. Vielen Dank im voraus, Gruß K.
Prinzipiell ist eine vorgezogene Kontrolle des Abstrichs erst ab PAP IIw erforderlich. Es gibt aber auch Befunde, die mit II beurteilt werden und eine frühere Kontrolle sinnvoll machen (unzureichender Abstrich, Infektionszeichen usw....). Das kann Ihnen nur die betreuende Frauenarztpraxis beantworten. Gruß Dr. Mallmann