Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort :http://www.rund-ums-baby.de/frauengesundheit/beitrag.htm?id=31079. Ich beschäftige mich gerade mit der Entscheidung, wie ich verhüten soll. Ich überlege, mir tatsächlich die Kupferspirale legen zu lassen. Zur Situation: Ich bin 33 und habe 1 Tochter (15 Monate), (Wunsch eines weiteren Kindes in ein paar Jahren bei mir stark vorhanden, bei meinem Mann (z.Zt. nicht). Ich habe bedenken, weiter hormonell zu verhüten (Brustkrebsrisiko etc.). Mein Mann meinte, er hätte gelesen, dass die Kupfersirale gar nicht so sicher verhütet. Ihrer o.g. Antwort konnte ich entnehmen, dass der Pearl-Index der Kupferspirale bei 0.3 liegt. 1. Frage: Was heisst das genau? Wieviele Frauen werden statistisch gesehen schwanger? 2. Frage: FAlls die Spirale verrutscht, muss man die Kosten wahrscheinlich selbst tragen? Wie hoch sind diese? 3. Frage: Gibt es ansonsten irgendeine alternative Verhütung, die sicher ist und vielleicht so wenig Hormone hat, dass man sich wegen Brustkrebs, Thromboserosiko etc. keine Sorgen machen muss? Für Ihre Antwort danke ich Ihnen im Voraus. Viele Grüße Bridget
Zu Ihren Fragen: 1. Frage: Was heisst das genau? Wieviele Frauen werden statistisch gesehen schwanger? Der Pearlindex für die Kupferspirale wird mit 0,3 bis 3 angegeben. Dh. Von 1000 Frauen, die für ein Jahr mit der Kupferspirale verhüten, werden 3 bis 30 schwanger. 2. Frage: FAlls die Spirale verrutscht, muss man die Kosten wahrscheinlich selbst tragen? Ja, auch dann. Wie hoch sind diese? Ca 180 Euro. 3. Frage: Gibt es ansonsten irgendeine alternative Verhütung, die sicher ist und vielleicht so wenig Hormone hat, dass man sich wegen Brustkrebs, Thromboserosiko etc. keine Sorgen machen muss? Bei der östrogenfreien Pille ist zumindest ein geringeres Thromboserisiko zu erwarten, zum möglichen Brustkrebsrisiko dürfte keine Änderung zu erwarten sein. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
hallo, wie sicher ist die kupferspirale? der pearl-index besagt, dass sie etwas unsicherer ist als die pille, in der literatur wird sie jedoch trotzdem als sicher dargestellt. ist es ratsam, zusätzlich ein kondom zu verwenden (nur rein auf die verhütungssicherheit bezogen, weil man definitiv derzeit nicht schwanger werden will)? vielen dank ...
Guten Morgen Dr. Mallmann, ich verhüte nun schon 15 Jahre mit der Kupferspirale. Ich hatte aufgrund einer Knie-OP und der gleichzeitigen Pilleneinnahme eine Unterschenkelthrombose, daher kommt für mich keine Hormonverhütung mehr in Frage. Bis auf die beiden gewollten Schwangerschaften meiner beiden Töchter, hatte ich auch nie ein schlechtes G ...
Hallo, da ich die Pille nicht vertrage (Haut und Psyche) riet meine Ärztin zur Hormonspirale. Vom Gefühl her möchte ich aber keine Hormone mehr nehmen. Ob die Hormonspiralen wirklich nur lokal wirken, ist ja auch strittig. Meine Ärztin legt zwar auch Kupferkette und Ball, meint aber das die Kette nur den Vorteil bietet, nicht verrutschen zu kö ...
Hallo, vielen Dank für die Antwort und Information! Ist es denn möglich, die stärkere und schmerzhafte Periode unter Kupfer mit natürlichen Mitteln oder Verhaltensweisen vorzubeugen oder zu reduzieren? Macht eine längerfristige Einnahme von zB Magnesium, Mönchspfeffer oder anderem Sinn? Vielen lieben Dank!
Hallo Dr. Mallmann, ich habe mir vor 7 Monaten die Kupferspirale einsetzen lassen. Nach anfänglicher Gewöhnung mit normalen leichten Schmerzen und längerer Blutung (sowie Zwischenblutungen) mache ich mir langsam Sorgen, ob ich die Spirale einfach nicht vertrage. Jeden Monat habe ich ab der zweiten Zyklushälfte Schmerzen in der Gebärmut ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mahlmann, ich habe mir Freitag die Kupferspirale einsetzen lassen und seitdem einen Scheidenpilz. Nicht sehr schlimm, keine super dollen Symptome, aber trotzdem juckend und unangenehm. Ich creme mit Vagisan. Ist es normal, dass man danach einen Pilz bekommen kann, weil da so "rumgefummelt" wurde? Oder ist das ein Zeichen ...
Ich habe mir vor 3 Jahren unter Vollnarkose eine Kupferspirale setzen lassen. Die Schmerzen waren zwei bis drei Tage danach sehr stark und konnten nur durch Schmerzmittel gelindert werden. Nun muss die alte Spirale raus und ich lasse mir erneute eine setzen. Muss ich damit rechnen, dass die Schmerzen im Unterleib danach erneut sehr stark sein w ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe vor etwas drei Wochen eine Kupferspirale einsetzen lassen und nun fällt mir ein gelblicher Ausfluss auf der zunächst cremig war und nun klebrig. Andere Symptome habe ich allerdings nicht. Keine Schmerzen oder ähnliches. Kann die Farbe dieses Schleims unbedenklich sein oder weist sie immer auf eine Infektion ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe vor etwas drei Wochen eine Kupferspirale einsetzen lassen und nun fällt mir ein gelblicher Ausfluss auf der zunächst cremig war und nun klebrig. Andere Symptome habe ich allerdings nicht. Keine Schmerzen oder ähnliches. Kann die Farbe dieses Schleims unbedenklich sein oder weist sie immer auf eine Infektion ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe nächsten Monat einen Termin zur Kontrolle und anschließend zur Einsetzung der Kupferspirale. Gerne würde ich vorher prüfen, ob ich eine Kupfer-Allergie habe, da ich von einigen Fällen gehört habe, in welcher die Frauen eine Allergie gegen Kupfer hatten, welche unbemerkt blieb und für unschöne Symptome sorgt ...