Mitglied inaktiv
Von: Antje 09.02.2003, 21:03 [ beantworten ] [ zurück ] Stichworte Amniozentese Atemtechnik Babyblues Chorionzottenbiopsie CTG Chromosomenstörungen Eisen Ersttrimesterscreening Entwicklung der Gebärmutter Entwicklung vor der Geburt Erste Tage mit dem Baby Erste Vorsorgeuntersuchung Folsäure Fruchtwasseruntersuchung Gebärhaltungen Gebärmutter Geburtsvorbereitungskurse Gene Gestose Gewichtszunahme Grundausstattung des Babys Hausgeburt Hebammenhilfe Jod Kaiserschnitt Kinderzimmer Kindsbewegungen Kindslagen Klinikgeburt Kliniktasche Männer im Kreißsaal Medikamente Monatlicher S-Kalender Mutterpass Der etwas andere Mutterpass Nabelschnurpunktion Nackentransparenz Ovulationskalender PDA Persönliche Termine Persönlicher S-Kalender Plazenta Reisen mit Bauch Rhesusunverträglichkeit Schwangerschaftsbeschwerden Sex in der Schwangerschaft Sodbrennen Stimmungsschwankungen Toxoplasmose Triple-Test PAPP-A Triple-Test Pränatale Diagnostik Ultraschall Venen Verhütung nach der Geburt Vitamine Vorsorgefahrplan Wassergeburt Wassergymnastik Wehen Wochenbettpflege Zahnarztbesuche Zwillinge ---------------------- Betreff: noch immer keinen Eisprung Lieber Herr Dr.Mallmann ich habe im November die Pille abgesetze um auf NFP umzusteigen. Seitdem hatte ich weder einen Eisprung noch meine Periode und meine Basalkurve zeigt einen monophasischen Verlauf. Auf ihr Anraten hin war ich vor zwei Wochen bei meiner Gynäkologin. Sie konnte per Sono feststellen, dass meine Eierstöcke keine Funktion aufgenommen haben und dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht aufgebaut ist. Daraufhin hat sie einen Hormonstatus anfertigen lassen und das Ergebnis war ohne Befund. Alle Hormone liegen im Normbereich. Da ich die Auskunft über das Ergebnis leider am Telefon bekam, konnte ich mit ihr nicht darübver sprechen, wieso trotz normaler Werte keine Funktion vorhanden ist. Reicht überhaupt eine einmalige Blutuntersuchung aus um eine Hormonstörung ausschließen zu können, oder müssten nicht mehrere dieser Untersuchungen in einer bestimmten Sequenz stattfinden? Woran kann den ein fehlende Aktivität der Eierstöcke noch liegen? Ich habe langsam die Befürchtung, dass ich mir meinen Kinderwunsch aus dem Kopf schlagen kann, denn wie meine Gyn so angedeutet hat, wird es für mich wohl sehr schwierig werden auf normalem Wege schwanger zu werden. Wie sieht denn eine solche Hormontherapie aus und welche Risiken birgt sie in sich? Da ich im Moment noch im letzen Semester studiere, sind Kinder eigentlich erst in ca. 2 Jahren geplant. Gibt es eine Hormontherapie um den Zyklus in die richtige Bahn zu lenken, oder muss ich befürchten unfruchtbar zu sein? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen, da mein nächster Termin beim FA erst Ende März ist und ich mir furchtbar den Kopf zerbreche was mit mir los sein könnte. Falls sich eine Leidensgenossin findet, wäre ich über eine Antwort mehr als glücklich. Ich danke ihnen im Voraus. mit freundlichen Grüßen Antje -------------------------------------------------------------------------------- Im Überblick - der Beitrag und die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem roten Pfeil. noch immer keinen Eisprung - Antje -------------------------------------------------------------------------------- Diesen Beitrag beantworten Username: e-mail: Betreff: Beitrag:
Ähnliche Fragen
guten tag, mich beschäftigt folgende frage: kann man davon ausgehen, dass solange man "normale" zyklusblutungen hat, dh. ohne verwendung irgendwelcher verhütungsmittel, man auch einen eisprung hat? denn in der sogenannten menopause, hören ja langsam die eisprünge auf und deshalb auch die blutungen, oder hab ich da etwas falsch verstanden....? ...
Seit der Geburt meines vierten Kindes verhüte ich wieder natürlich. In den letzten zwei Zyklen ist mir aufgefallen, dass der Eisprung ausblieb. Ich hatte zwar dauernd das Gefühl er müsste "jeden Moment" stattfinden aber es war nichts. Etwas Schleim war da der Mumu war offen, aber der Mittelschmerz den ich sonst gut und gerne drei Tage spüre blieb a ...
Lieber Dr. Mallmann Ich habe eigentlich einen sehr regelmässigen Zyklus. Kontrolliere diesen durch Temperaturmessungen. Dieser aktuelle Zyklus ist total seltsam. Die Temperatur ist nicht gestiegen wie sonst üblich zur ES-Zeit, obwohl sonstige Symptome (Schleim usw), normal vorhanden waren. Das hatte ich noch nie. Was könnte die Erklärung sein? ...
Hallo, mein Mann und ich wünschen uns noch ein Kind. Wir verhüten seit ca. einem Jahr nicht und meine Periode kommt sehr unregelmäßig und dauert dann manchmal bis zu 3-4 Wochen, ab und zu normal. Deswegen mußte ich zwischendurch die Pille mal kurz nehmen wegen der langen Blutung. Jetzt hatte ich am 6.12. nen Termin und am 23.Tag der Perio ...
hallo ich habe eine frage mein mann und ich wollen noch ein 2 kind aber da ich noch meine tochter stille sie ist 18 monate alt und wirt noch 1 mal abens und eimal nachts gestillt habe ich angst das ich troz meiner periode kein eisprung haben könnte hatt ich ,mal so gehört und wollte wissen ob sie das bestätigen können ich bin grade mal 21 jahre u ...
Lieber Dr. Mallmann, nun schreibe ich Ihnen nach 4 Monaten erneut da ich mittlerweile am recht Verzweifeln bin. Ich habe im September 2010 per Sektio entbunden, nach dem Abstillen im Dezember habe ich mit der Pille angefangen, die ich bis Februar/März 2011 genommen hab. Nachdem ich die Pille abgesetzt habe, habe ich jeden Tag mit Cyklotest me ...
Hallo ich hatte in diesen Übungszyklus keinen eisprung und meine periode hätte vor 2 Tagen kommen sollen ich habe auch einen Schwangerschaftstest gemacht der auch negativ war jetzt wäre meine Frage kommt die periode noch oder ist es immer so das wenn kein eisprung war das auch keine periode kommt und was soll ich noch machen wann sollte ich zum arz ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich habe da eine Frage, bei der Sie mir vielleicht weiterhelfen können. Diesen Zyklus habe ich zum ersten Mal ovus verwendet… aus reiner Neugier. Nun bin ich aber sehr verunsichert, weil keiner positiv war (Zyklus 29 Tage, ab 12. Tag bis 18. Tag getestet). Haben Sie irgendeine Idee woran das liegen könnte? Ist es normal, ...
Kann es sein, dass trotz das ich dann ggf keinen Eisprung hatte sich Zervixschleim entwickelt? Würde ziehen mit Beginn der nächsten Periode verschwinden? Meine Gynäkologin (bzw die netten Arzthelferinnen) sehen momentan noch keinen Behandlungsbedarf, solange ich keine akuten, schlimmen Schmerzen habe. Nächster Termin könnte erst in 4 Monaten ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, vor guten 8 Monaten habe ich unsere 4. Tochter geboren. Eigentlich dachten wir, dass wir definitiv komplett sind, aber irgendwie verspüren wir beide noch den Wunsch nach einem fünften Baby. Vor vier Wochen hatte ich (ziemlich schnell nach dem Abstillen) meine erste Periode seit der Schwangerschaft. Da ich mir einen Üb ...