Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Myokarditis durch Mastitis??

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Myokarditis durch Mastitis??

Selina1985

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hätte eine Frage die mich seit Tagen beschäftigt. Also: eine Bekannte hatte nach der Geburt eine Heftige Mastitis. Danach wurde sie wegen atemnot ins KH geschickt, dort wurde eine myokarditis festgestellt. Kommt das durch die mastitis?? Ich will sie da nicht fragen weil so dicke sind wir nicht :-) Ich frage weil ich auch 3 Mastitis gehabt habe mit hohem fieber. Danke für ihre antwort MfG Selina


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ein direkter Zusammenhang zwischen Mastitis und Myokarditis besteht zunächst nicht. Es kann aber aufgrund der geschwächten Immunlage zu einer weiteren Infektion oder Aktivierung von Bakterien gekommen sein. Gruß Dr. Mallmann


ViolaD

Beitrag melden

Hey Selina 🌸 Also ehrlich gesagt, ja – eine heftige Mastitis kann im schlimmsten Fall über die Blutbahn zu anderen Entzündungen im Körper führen, auch zum Herzen. Das nennt man dann sekundäre Myokarditis, also quasi eine Folgeinfektion. Kommt zwar eher selten vor, aber ist medizinisch absolut möglich. Ich versteh total, dass du deine Bekannte nicht direkt fragen willst – manchmal will man nicht zu persönlich werden, ne? 😅 Übrigens: Mein Sohn hat vor Kurzem auch Antibiotika bekommen, weil er eine schlimme Bronchitis hatte – zum Glück haben sie super angeschlagen. Ich achte da immer mega auf die Qualität, weil bei sowas will man echt nix riskieren. Falls du auch mal was brauchst: Ich bestelle unsere Antibiotika immer bei gowebcure.com/antibiotika-medizin – bisher immer top Wirkung und super zuverlässig! ✅


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Mallmann, ungefähr letzten Montag hat sich in meiner Brust irgendwo tief drinnen wohl ein Milchstau gebildet. Am Dienstag hatte ich Fieber und starke Schmerzen. Erst am Mittwoch habe ich erkannt, was das Problem sein müsste und habe die "klassische" Behandlung begonnen (wärmen, stillen, Quarkwickel, kühlen). Am Donnerstag war das ...

Hallo. Ich habe vor ca 2 Monaten abgestillt und habe seitdem chronisch erweiterte Milchgänge. Ich bin jetzt seit zwei Wochen in Italien und habe letzte Woche eine Mastitis bekommen. Wir haben eine deutschsprachige Frauenärztin, die sehr weit weg ist gefunden. Diese hat mir dann cefuroxim für 6 Tage verschrieben. Am Dienstag war der letzte Einnahme ...

Guten Tag! Bei mir wurde rechts eine Mastitis diagnostiziert, ich bekomme für eine Woche Antibiotika (Zinnat). Begonnen hat es mit Schmerzen in der Brust, kurze Zeit später hohes Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Brust stark gerötet und geschwollen. Ich fühle mich elend. Die Ärztin hat einen Milchstau als Ursache vermutet. Blut- oder ...

Sehr geehrter Here Dr. Mallmann Ich habe ein wichtiges Anliegen . Es geht um meine Schwägerin . ( ich bin momentan bei meinem Mann und seiner Familie in Ägypten ). Meine Schwägerin wurde am 10.02.19 an der linken Brust operiert es wurden zwei Knoten entfernt . Der Pathologie der Befund war alles andere als schön . Intraduktales karzinom . 12 ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, aufgrund einer Mastitis nehme ich seit drei Tagen ein Antibiotikum. Bei der Kontrolle riet mir mein Frauenarzt heute für mich etwas überraschend zum Abstillen. Nachdem ich mich am Montag und Dienstag nämlich wirklich elend gefühlt habe, geht es mir heute schon viel besser und ich habe kein Fieber und keine Gliedersch ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vielen Dank schon mal für Ihre Antwort auf meine Frage von gestern zum Weiterstilleb bei Mastitis. Jetzt habe ich noch eine Frage: Meine Hebamme meinte wenn ich ein Antibiotikum nehme soll ich die Brust nicht mehr kühlen,.denn das würde die Gefahr einer Verkapselung erhöhen. Mein Arzt sagte kühlen wäre in Ordnung. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich benötige nochmals Ihren Rat: ich hatte vor 3 Wochen eine beidseitige Mastitis, ich habe Amoxicillin/Clavulansäure (zu Ende!) genommen, gleichzeitig medikamentös abgestillt, darunter kam es zur Besserung. Es kommen wenn überhaupt nur noch wenige ml Milch. Seit etwa 4 Tagen sind beidseits Areale über dem M. pec ...

Hallo, ich habe unsere Tochter nach 12 Monaten stillen über einen Zeitraum von 6 Wochen abgestillt. Ich hatte die ganze stillzeit über einen sehr starken milchspendereflex, der auch beim abstillen bestehen blieb. Seit zwei Wochen stille ich jetzt gar nicht mehr. Seit einigen Tagen ist die Milch, die mir eingeschossen ist, in der linken Brust nicht ...

Lieber Herr Dr. Nun habe ich ein AB gegen Mastitis erhalten, da wir gesagt keine Erhärtung oder Milchstau zu sehen ist. Die rote schmerzemfindliche Brust. Ich Stille mein 11 Monate altes Kind noch recht häufig. Es wurde nur ein Tastbefunde gemacht. Ich fühle mich sonst körperlich wohl, kein Fieber. Woran erkennt der Arzt dass es eine Mastiti ...

Danke für ihre Antwort, ja meine Symtome sind nur großer roter heißer Fleck,  leicht Berühruungsempfindlich. Meine Gyn hat nur kurz draufsehen können und meinte Mastitis. Kann so etwas denn ohne Milchstau kommen? Bei ganz weicher Brust? Ich finden den Gedanken gerade so schade Antibiotika zu nehmen, da es mir ja soweit super geht. Und das Ba ...