Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

MIlchstau?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: MIlchstau?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Mallmann, ich habe den Verdacht einen MIlchstau zu haben. Symptome: begonnen hat Vorgestern alles mit Kopfschmerzen Verspannungen im Nacken und Rücken Schwindelgefühl Abends kam dann noch Fieber mit Schüttelfrost dazu. Gestern war ich dann beim Arzt der meinte ich hätte mir einen Virus zugezogen. Heute kam dann allerdings noch eine große gerötete Stelle auf der Oberseite der Brust hinzu. Mein Kleiner ist 7 Wochen alt und trint eigentlich recht fleissig. Manchmal kann er allerdings den Milchspendereflex nicht abtrinken und lässt los. Was kann ich tun? Mir wurde ein Alkoholwickel (20%ig) empfohlen, ist das sinnvoll? Vielen Dan für eine Antwort! ilu23


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Ilu, von einem Milchstau kann man bei Schüttelfrost und Fieber nicht reden. Das ist Brustentzündung und braucht meist ein Antibiotikum. Die Ursache der Rötung sollten Sie umgehend untersuchen lassen. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist kein milchstau. muss was anderes sein was kann ich nicht sagen. kenne mich mit milchstau aus, hatte ich öfters da mein kleiner ab und an nicht so hunger hatte. milchstau ist wenn die brüste hart sind und schmerzen, leichte knoten drin sind....oder verspürst du das?? lg mama2010


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe meinen Sohn 9,5 Monate lang gestillt, als dieser am 13. März entschied, dass er keine Lust auf Einschlafstillen mehr hat und sich somit abgestillt hat (Einschlafstillen war noch das einzige Stillen, die Morgenmahlzeit hatten wir 3 - 4 Wochen vorher schon ersetzt). Nun habe ich am 14. März mit Phytolacca-Globuli angefangen ...

Gibt es eigentlich Medikamente, die bei einem Milchstau helfen??

Hallo, ich habe mich entschieden, nicht zu stillen und habe direkt nach der Geburt 2 Dostinex-Tabetten bekommen. Vorsichtshalber habe ich meine Brust aber gekühlt und Pfefferminz- und Salbeitee getrunken. Ich habe zwar keinen Milcheinschuss gehabt, aber meine Brust ist trotzdem größer als in der Schwangerschaft. Außerdem habe ich seit ca. 1 Woche ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich stille sie noch recht häufig. Ich hatte nun drei mal an derselben Stelle einen Milchstau, der sich recht schnell wieder gelegt hat. (Den letzten vor einer Woche). Jetzt ist aber an derselben Stelle immer noch eine kleine Verhärtung geblieben. Ist es möglich, dass dies Brustkre ...

Hallo, Ich würde Sie gerne um eine Einschätzung bitten. Seit 4 Tagen habe ich einen Milchstau in der rechten Brust, der strangartig verläuft. Ich habe etwas Fieber und fühle mich deutlich geschwächt. Ein Blutbild in der Notaufnahme ergab einen CRP wert von 14, Leukozyten waren nur minimal erhöht: 10,7. Die junge Ärtzin schrieb mir ein stillfreun ...

Lieber Herr Dr Ich stille meinen 11 Monate alten Sohn und hatte vor 3 Tagen einen Milchstau in der rechten Brust. An diesem Tag habe ich dann auch ein Ibuprofen genommen. Gestern war ich schon im Krankenhaus weil der Brustwarzenhof gerötet war und die Rechte Brust sehr warm war. Zudem kommt dass ich in der Achselhöhle ein Spannungsgefühl hatte ...

Hallo Dr. Mallmann, Ich habe meinen jüngsten Sohn fast 2 Jahre gestillt, allerdings habe ich bereits letztes Jahr Ende August/ Anfang September schon abgestillt . Ich hatte bisher keinerlei Probleme nach dem abstillen, mir ist nur aufgefallen dass ich immernoch etwas Milch habe, aber nur wenn ich auf die Brustwarze drücke- meine Hebasagte dies sei ...

Hallo, ich habe unsere Tochter nach 12 Monaten stillen über einen Zeitraum von 6 Wochen abgestillt. Ich hatte die ganze stillzeit über einen sehr starken milchspendereflex, der auch beim abstillen bestehen blieb. Seit zwei Wochen stille ich jetzt gar nicht mehr. Seit einigen Tagen ist die Milch, die mir eingeschossen ist, in der linken Brust nicht ...

Hallo,    Ich habe das zweite Mal innerhalb von 7 Tagen eine dicken roten Bereich auf der Brust. Es schmerzt nicht wirklich, eher ein Brennen oder komisches Gefühl wenn ich drauf liege. keine Knubbel etc. , keine Fieber. Ich hatte schon zu Beginn der Stillzeit Milchstaus, die waren immer mit festen Brüsten und Knötchen verbunden.   Was ka ...

Danke für ihre Antwort, ja meine Symtome sind nur großer roter heißer Fleck,  leicht Berühruungsempfindlich. Meine Gyn hat nur kurz draufsehen können und meinte Mastitis. Kann so etwas denn ohne Milchstau kommen? Bei ganz weicher Brust? Ich finden den Gedanken gerade so schade Antibiotika zu nehmen, da es mir ja soweit super geht. Und das Ba ...