Naddel2705
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich (45 Jahre) habe eine diagnostizierte Mastopathie (meine Mutter hat sie auch) und in der linken Brust eine Zyste und in der rechten Brust zwei Zysten. Die zwei Zysten rechts sind im Vergleich zur letzten Untersuchung im Juni gleich groß geblieben, die auf der linken Seite ist geschrumpft. Eine auf der rechten Seite wurde erstmals vor drei Jahren festgestellt (da hatte ich meinen ersten Brustultraschall - früher wurde nur die Tastuntersuchung gemacht) . Sie ist insgesamt aber auch schon kleiner geworden. Ich gehe jedes halbe Jahr zur Frauenärztin zum Brustultraschall. Ist das ausreichend? Ich meine, die Frauenärztin hat gesagt, dass ich eine Mastopathie Grad II habe. Sollte ich auch mal zur Mammographie oder besteht dafür keine Notwendigkeit, bevor ich 50 bin? Meine Mutter ist vor fünf Jahren mit 61 an Brustkrebs erkrankt. Habe ich nun auch ein erhöhtes Risiko? Wie sieht es mit meiner Tochter (15) aus? Wird sie wahrscheinlich auch die Mastopathie "erben" und besteht bei ihr ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs? Sollte sie jetzt schon zur Frauenärztin zum Brustultraschall gehen? Danke im Voraus für Ihre Rückmeldung. Viele Grüße Naddel