Mitglied inaktiv
lieber herr dr. mallmann, vielleicht könnten sie mir das physikalische prinzip das hinter der angeblich vorhandenen saugwirkung des leas steckt erklären? (keiner konnte mir das bislang erklären) ich habe mir das lea gekauft und bin jetzt völlig geschockt: ursprünglich dachte ich mir, das ist ja eine ganz intelligente idee, einen "besseren" saugnapf zu entwickeln. einen saugnapf, bei dem die luft beim andrücken durch ein ventil in der mitte entweicht. In einer röhre wie die scheide eine ist, ist das entweichen am rand ja schwierig, (z.b. beim diaphragma relativ blöd, wenn luft zwischen muttermund und der dia haut bleibt weil man es zu früh aufgefaltet hat). und dann die luft nur beim entfernen wieder zurückströmen kann, indem man das ventil für beide richtungen öffnet, so dass der saugnapf dann seine saugwirkung praktisch auf knopfdruck wieder verliert. jetzt seh ich aber: das ist ja gar kein ventil!!! durch den schlauch kann ja die luft sowohl in die eine richtung gut entweichen, aber auch sofort wieder zurückströmen. ein saugnapf mit einem LOCH also! der hält ja nie. fällt sofort von einer fensterscheibe wieder runter, wenn da in die mitte ein loch gebohrt ist. durch die beckenbodenmuskulatur wird das lea auch nicht gehalten, da ist es zu klein. wie also muss ich mir das technische wirkprinzip vorstellen? beruht dessen sicherheit vielleicht tatsächlich alleine auf der tatsache, dass da gel vor dem muttermudn gehalten wird (wenn es nicht zu sehr verrutscht das lea) ich habe 2 jahre alleine mit diesesn spermiziden zäpfchen ohne schwanger zu werden verhütet. nonoxynol scheint schon recht sicher zu sein... schwanger werden kann ich aber.
Liebe Lilli, ich muss gestehen, dass mir das Saugprinzip auch nicht einleuchtet. Zudem fürchte ich, dass Spermien diesen Gang passieren können. Ich kenne kaum Frauen, diese Methode anwenden und verfüge somit nicht über ausreichende Erfahrung. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
besten dank für die antwort jedenfalls :) dachte schon ich wäre irgendwie ganz blöd, weil mich in einem anderen forum schon NFP vertreterinnen für dumm erklärt hatten, da mir dieses saugprinzip physikalisch nicht einleuchtet (hab mit physik zu tun) ihre zweite befürchtung teile ich übrigens auch. wie kann den sowas auf den markt kommen? das muss doch mehreren leuten aufgefallen sein, dass nach der phsyik die ich kenne, so keine saugwirkung zustande kommen kann.
Liebe Lilli, wie gesagt, ich traue dem Verfahren nicht so recht. Ernsthafte Studien zur Sicherheit liegen nach meiner Kenntnis nicht vor. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Hallo Lilly, ich verwende nun seit einigen Monaten erfolgreich das Lea Contraceptivum und verwende dabei kein spermizides Gel sondern Zitronesäuregel. Ich vertraue dem Lea, das auf keiner richtigen Saugwirkung, sondern auf dem Herstellen eines Unterdrucks basiert. Schau mal auf www.leadirekt.de da gibts ne gute physikalische Erklärung zu dem Unterdruck von Lea. Ebenfalls Infos findest du auf www.famplan.de Liebe Grüße, Sonja
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich mache mir dzt. Gedanken über die geeignete Verhütung nach der Geburt. Der Gedanke an einen Nidationshemmer löst eher ungute Gefühle in mir aus (hat absolut keinen regligiösen Hintergrund, für mein Gefühl beginnt neues Leben eben mit der Befruchtung) - deshalb stand ich einer herkömmlichen Kupfer-Spirale bisher kritisch gegenüber. ...
Schönen guten Morgen, aufgrund meiner Zyklusschwierigkeiten (unregelmäßig, PMS-Symptome, Regelblutung mit Koagel und relativ stark doch ohne pathologischen Befund - Wobei ich noch keine Untersuchung bzgl Endometriose hatte) schrieb ich kürzlich. Ich startete bereits vor 3 Wochen mit der Einnahme von Mönchspfeffer (Tabletten von Ratiopharm) und t ...
Guten Abend ich habe folgende Frage: Soweit ich mich erinnern kann hatte mir damals meine Frauenärztin gesagt das ähnlich wie bei der Pille auch bei dem Nuvaring bei einsetzen ohne Periode nach 7 Tagen ein Schutz besteht Ich habe nun wieder mit dem Nuvaring neu begonnen Nun bin ich doch verunsichert und zwar habe ich den Nuvaring am 26zt einges ...
Hallo, ich habe da eine Frage. Ich war jetzt beim Frauenarzt und habe mir die 3 monatsspritze geben lassen. Eigentlich war es nur ein berstungstermin, doch an dem Tag war ich mir sicher dass meine Periode beginnt. Es war nur eine leichte schmierblutung, aber da meine Tage sonst auch relativ unregelmäßig komme dachte ich dass das okay ist. Habe dan ...
Frage an Dr.Mallmann, Wenn man das Duphaston die 12 Tage einnimmt, und man wird in der Zeit schwanger . Ist das dann so das die Mens dann nicht kommen würde , falls man schwanger wäre ? Oder würde die Mens trotzdem aufgrund der Tabletten kommen ? Weil ich jetzt überall gelesen habe die machen einen Test? Nur ich kann ja nicht immer ein ...
Guten Tag, auf eine ähnliche Frage habe ich gestern diese Antwort erhalten: Eine Blutung nach Zyste sollte eher etwas stärker ausfallen als üblich. Gestagen hemmen das Wachstum von Zysten und durch den plötzlichen Hormonabfall wird eine Blutung ausgelöst, die die Zysten häufig verschwinden lässt. Mit dieser Blutung sind Sie dann an den Anfang ...
Kann es wirklich sein dass man trotz Hormoninplantat (Implanon) schwanger wird, wenn es richtig sitzt und man keine Medikamente nimmt die wechselwirken? Ich weiß dass kein Mittel 100 Prozent sicher ist aber haben Sie es schon erlebt dass Frauen trotz Hormonimplantat schwanger wurden obwohl es richtig saß. An was lag es dann? Und dies ist doch sehr ...
Kommt es oft zu Schwnagerschaften trotz Implanon? Und was wird unter Übergewicht definiert, dass das Implanon nicht mehr wirkt? Und nein ich habe keine Schwangerschaftsanzeichen. Ich habe nur nach 5 Monaten des Ausbleibens plötzlich wieder 3 mal eine Blutung bekommen unter dem Implanon. Einmal mit Pms und die ging dann 14 Tage lang und zweimal eine ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 40 SSW und habe vor einigen Tagen Würmer bei mir festgestellt. Nun habe ich Mebendazol verschrieben bekommen und habe 3 Tage jeweils 2 Tabletten genommen. Gestern Abend war die letzte. Leider habe ich heute Morgen wieder zwei kleine Würmer am Toilettenpapier gehabt, die sich auch noch bewegt haben. Ich h ...
Guten Morgen Dr. Mallmann, ich (36) habe ein paar Fragen zur Wirkung von Melissa Phosphorus Comp. Von Weleda. Seit meiner Chemotherapie gegen ein klassisches Hodgkinlymphom 2018 hat meine Zyklus nicht mehr regelmäßig eingesetzt. seit März diesen Jahres ist er ganz ausgeblieben. Seit 2 Jahren habe ich zudem Rheumatoide Arthritis, welche ...