Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Kyleena

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kyleena

Firena

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich überlege, mir zur Verhütung die Kyleena legen zu lassen. Ich bin jedoch irritiert, dass die gesamte Hormonmenge viel niedriger ist als bei der Mirena, die Schutzdauer jedoch ebenfalls 5 Jahre betragen soll. Wie kann das sein?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Antwort kommt etwas spät, weil ich solange gerechnet habe. Der Unterschied ist reine Mathematik: Die „kleine“ Hormonspirale gibt jeden Tag 9 µg Levonorgestrel ab die „große“ 15 µg pro Tag. Die mathematische Probe (ohne Anspruch auf Korrektheit): 9 x 5 x 365 = 16.425 µg = 16,425 mg Hormonmenge der „Kleinen“ 19,5 mg dann bleiben nach 5 Jahren noch ca. 3 mg Rest 15 x 5 x 365 = 27.375 µg = 27,375 mg Hormonmenge der „Großen“ 52 mg dann bleibt nach 5 Jahren ein Rest von 25 mg (ganz schön verschwenderisch, wenn ich richtig gerechnet haben) Wenn Ihre Überprüfung die gleichen Ergebnisse bringt, lassen Sie es mich wissen. Übrigens soll die Sicherheit der "Kleinen" nicht schlechter, nach meiner Interpretation der Statistiken in der Fachinfo sogar eher höher, sein. Gruß Dr. Mallmann


Firena

Beitrag melden

Lieber Dr. Mallmann, herzlichen Dank für die Mühe! Dann hat sich wohl im Laufe der Zeit heraus gestellt dass auch die geringere tägliche Dosis für eine ausreichend sichere Empfängnisverhütung ausreicht... Interessant! Nochmal vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.