Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Krankenakte

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Krankenakte

Ileah

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Mallmann, wir haben durch künstl. Befruchtung ein Kind. Von all dem wissen nur mein Mann und ich Bescheid da wir in unserem Umfeld nur auf Ablehnung gestoßen wären. Kann bestimmt niemand nachvollziehen, ist aber leider so. Nun ist mein Problem das sich mein Frauenarzt mit einem weiteren zu einer Gemeinschaftspraxis zusammen geschlossen hat, und auch unter einem Dach sind. Bei dem anderen Arzt arbeitet meine Cousine und die hält nicht viel von Schweigepflicht. Bestimmt ist es von Arzt zu Arzt unterschiedlich, aber wie lange steht das in der Akte, werden ältere Berichte usw. archiviert? Das wäre der Supergau wenn die in meiner Akte stöbert und sie würde es mit Sicherheit ihren Eltern, die dann wiederum meinen Eltern usw. weitererzählen. Danke Grüße Ileah


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Krankenakten müssen mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden. Besprechen Sie das Problem mit Ihrem Frauenarzt. Meist finden sich Wege Daten bzw. Informationen auch für Angestellte der Praxis nicht zugänglich zu machen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.