Sundancer1718
Hallo, bei mir wurde 2018 nach einen Pap IVa, CIN3 eine Konisation gemacht. Dieses Jahr bin ich schwanger geworden und hatte nach 4 Jahren wieder einen auffälligen Abstrich. Daraufhin wurde in der 12SSW, in der Dysplasiesprechstunde eine Kolposkopie mit Probeentnahme gemacht. Ergebnis war CIN2 und ich sollte mich in 3 Monaten nochmal zur Kontrolle vorstellen. Bei der letzten Probeentnahme (SSW 29) zeigte sich eine floride bis chronische Kolpitis/Zervizitis und man konnte zwischen CIN1 und CIN2 nicht genau unterscheiden. Empfehlung 10 Tage Sobelin Vaginalzäpfchen + erneute Kolposkopie + Biopsie in 1,5 Monaten. Meine Frage wäre wie sinnvoll das ist, so früh nochmal eine Biopsie durchzuführen, wenn die Anzeichen auf eine Regression deuten? Und ob eine invasive Probeentnahme in der SSW 38 bedenkenlos wäre, oder ob man 6-8 Wochen nach der Geburt warten kann (das wären dann 4 Monate seit der letzten Probeentnahme). Ich will nichts riskieren, mal abgesehen davon dass die letzte Untersuchung äußerst schmerzhaft war, aufgrund der fortgeschrittener Schwangerschaft. Vielen Dank für Ihre Empfehlung! Grüße, Anna
Ich würde generell dazu tendieren, abwartend zu agieren, und den Abstrich mit Kolposkopie zu wiederholen. Aber ich bitte Sie zu bedenken, dass hier eine genaue Kenntnis der Situation nötig ist, um das annähernd befriedigend zu beantworten. Ich drücke Ihnen die Daumen !! Gruß Dr. Mallmann
Sundancer1718
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Herr Dr Mallmann! Die Empfehlung war alle 3 Monate eine Kontroll Kolposkopie zu machen. Da die nächste genau an meinem Geburtstermin anstehen würde, hat der Arzt gesagt dass wir das früher machen sollen (also nach 2 Monaten). Begründung war: sollte es sich doch noch zu Krebs entwickeln, sollte man nicht vginal entbinden. Ist so eine Entwicklung (von Cin1/2 zu Krebs in 2 Monaten) überhaupt möglich? Oder würde ihrer Meinung nach, eine Re-Kolposkopie erst nach der Geburt (also no Ach 4 Monaten) auch noch im Rahmen sein. Hatte diese Fragen meinem Frauenarzt gestellt, aber er wollte sich garnicht dazu äußern und meinte er wäre kein Experte.
Ähnliche Fragen
Ich habe seit 2,5 jahren einen auffälligen befund mit geringen entzündlichen zellveränderungen, hbv test positiv,pap-werte wurden bei jeder untersuchung besser,jetzt pap II,mein arzt möchte jetzt eine konisation machen wegen der dauer und dem unklaren befund,müsste oder könnte nicht eine biopsie zur näheren abklärung erfolgeng?vielen dank
Guten Tag. Meine Freundin ist 26 Jahre alt und hatte im Juni einen Pap3d Befund. Vor 5wochen eine Pap4a Diagnose.Ihre Mutter ist an Krebs gestorben . Jetzt soll sie eine Zervixbiopsie machen um festzustellen wie weiter Vorgegangen wird. Das Problem ist dass der Termin erst fünf Wochen nach Diagnose vorgenommen werden soll. Meine konkrete Frage nun. ...
Hallo, Bei mir wurde eine Biopsie am Gebärmutterhals gemacht. Nun habe ich die Ergebnisse bekommen. Was bedeutet CIN 2 ? Den Termin bei meiner Ärztin habe ich erst in 2 Wochen und ich würde gerne wissen was das heißt. Lg
Hallo bei mir wurde pap3d vor einem Jahr festgestellt. Hatte wieder einen Termin doch es ist gleich geblieben. Da ich einen Kinderwunsch habe ist meine Frage ist es besser gleich eine Konisation zu machen oder soll ich zuerst Biopsie machen? Man sagte das es neigt zum schlechter werden.
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hoffe Sie können mir noch einmal weiterhelfen. Habe jetzt das Ergebniss von der Biopsie bekommen und werd nicht ganz schlau. Hochgradige intraepitheliale Neoplasie der Zervix. Bei der Patientin kann histologisch eine CIN III gesichert werden. Der Befund ist sehr klein und könnte mit der PE entfernt sein. Ich würde JET ...
Hallo Dr.Mallmann, Vor 4 Wochen hatte ich eine Biopsie wegen eines Knotens in der Brust. Diese wurde bei einem neuen Frauenarzt durchgeführt. Nun würde ich gerne wieder zu meinem alten Frauenarzt wechseln. Kann mein alter Frauenarzt im Ultraschall sehen das eine Biopsie durchgeführt wurde? Vielen Dank!
Hallo Herr Mallmann, Ich habe heute den Befund der Koloskopie inkl Biopsie bekommen wie folgt... CIN 3 /HSIL mit Befall endozervikaler Drüsen. Ausgangsbefund vom Abstrich war ein PAP 4a-p HPV 16/18 positiv. Können Sie mir sagen was der Zusatz mit Befall endozervikaler Drüsen bedeutet? Vielen Dank und viele Grüße anke7880
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte Ihnen in der Vergangenheit schon öfter wegen meiner Beschwerden geschrieben ( immer wieder leichte schmierblutungen unter der miren, brennen im ganzen genitalbereich, Rötung, Harndrang und sehr oft wundsein und brennendes Gefühl beim Wasser Klassen- Urin aber in Ordnung) Es wurde eine Blasenspiegelung ...