Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Kann ich bei einem hormonell bedingten Haarausfall etwas machen?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kann ich bei einem hormonell bedingten Haarausfall etwas machen?

Li_mone

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann. Ich habe vor 6 Monaten meinen Sohn auf die Welt gebracht. Uns geht es soweit sehr gut, nur habe ich seit ca. 4 Wochen einen extrem starken Haarausfall. Ich ernähre mich relativ ausgewogen und habe auch keinerlei neue Haarpflegeprodukte, deshalb vermute ich, dass der Haarausfall von meinen Hormonen kommt. Ich hatte bis jetzt nur einmal meine Periode. Manchmal habe ich auch starke Schweißausbrüche. Mich belastet der Haarausfall, kann ich dagegen etwas unternehmen? Ich nehme weiterhin die empfohlene Menge an Vitaminpräparaten ein. (Folsäure etc. als Combipräparat) Viele Grüße.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zunächst muss man die Art des Haarausfalls bestimmen. Dann sollten Schilddrüsenwerte, Eisen und der Hb im Blut bestimmt werden. Bei der Therapie ist auch zu beachten, dass ein Mangel an Mineralstoffen (Magnesium, Calcium, Zink usw.) Haarausfall begünstigen kann. Gruß Dr. Mallmann


Jorinde17

Beitrag melden

Huhu, ja, du kannst etwas machen. Zwar kann man den hormonell bedingten Ausfall nicht abstellen. Aber man kann dafür sorgen, dass nicht mehr Haare ausfallen als nötig. Der Haarausfall ist nämlich nicht allein hormonell bedingt, sondern oft auch die Folge eines ZInk- und Eisenmangels, wie er nach der Schwangerschafter einfach vorliegen kann. Haarausfall ist nicht äußerlich durch Haarpflegeprodukte zu beeinflussen. Sondern nur von innen. Ich habe nach meinen Entbindungen für einige Monate Zink und Eisen eingenommen. Zink ist DAS Spurenelement für die Haare, und die Zinkspeicher sind durchs Baby oft geleert. Nicht ganz so wichtig, aber auch wichtig ist Eisen. Ein Mangel hier fördert das Abbrechen der Haare kurz über der Wurzel, was ebenfalls wie Haarausfall aussieht. Man muss das Zink (und ggf. Eisen) über mehrere Monate nehmen. Nach ungefähr drei Wochen besserte sich der Haarausfall bei mir dann schon. Man nimmt es aber trotzdem weiter, bis der Haarausfall ganz aufhört. Zink sorgt anschließend dann auch dafür, dass die Haare hinterher wieder so dicht werden wie vor der Schwangerschaft, was nicht selbstverständlich ist. Deshalb ist es wichtig, es wirklich täglich konsequent über längere Zeit zu nehmen. Ich habe Zink und Eisen, sobald der Haarausfall nach der Entbindung anfing, immer so etwa vier, fünf Monate lang genommen, und meine Haare wurden wieder genauso gesund und dicht wie vor der Schwangerschaft, während sie bei einigen Freundinnen nach jedem Kind etwas dünner blieben. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe letztes Jahr entbunden und seit einigen Tagen abgestillt. Aufgrund meines erblich bedingten Haarausfalls würde ich gerne wieder die Pille nehmen. Vor der Schwangerschaft nahm ich die Belara, die sich sehr positiv auf meine Haare auswirkte und die ich allgemein sehr gut vertrug. Mein Frauenarzt riet mir ...

Hallo seid vier Wochen habe ich abgestillt und habe nun noch einmal Haarausfall wie auch kurz nach der Geburt. Ebenfalls nehme ich die Minipille Desogestrel Aristo. Meine Gyn meinte, ich könnte auch wieder zur Kombipille wechseln, die besseres Haar macht.  Ich bin nun unschlüssig was ich tun soll. Kommt es vom Abstillen oder der Pille? Wie lan ...

Guten Tag,  Ich habe vor 3 Monaten mein erstes Kind auf natürlichem Wege geboren. Vor der Schwangerschaft hatte ich oft mit einem aufgeblähten Bauch zu tun (jedoch keine Blähungen). Dieses Problem war in der Schwangerschaft komplett verschwunden, auch im Wochenbett keine Probleme. Jetzt habe ich seit 4 Tagen meine erste Periode nach der Gebu ...

Ich habe jetzt 2 Jahre lang die Pille maxim genommen und bin auch gut mit dieser zurechtgekommen bis auf ein paar wassereinlagerungen. Irgdwann hat sie aber bei meiner Haut etwas nachgelassen , da ich sehr starke Akne habe. Dann dachte ich wechsele ich auf eine, die vielleicht besser für meiner Haut ist und mir nicht so wassereinlagerungen macht. ...

Sehr geehrter Dr.Mallmann, ich habe kürzlich die Minipille Slinda probiert. Nach 7 Tagen Einnahme bemerkte ich einen erhöhten Haarverlust. Es waren dicke Strähnen, soetwas habe ich zuvor noch nie erlebt. Es wurde so schlimm, dass ich die Einnahme an Tag 16 beenden musste. Das ist nun 3 Wochen her und ich habe den Haarausfall immernoch. Wenn ich du ...

Sehr geehrter Herr Doktor Mallmann, ich bin 44 Jahre alt und kämpfe immer wieder mit meinem schlechten Eisenwert. Dieser wird durch eine starke Periode begünstigt. Dazu habe ich zwei Fragen.  1. Ich nehme seit circa zwei Monaten verstärkt Eisentabletten. Seit etwa zwei Wochen bemerke ich dass mir vermehrt die Haare ausfallen. In etwa so stark w ...

Sehr geehrter Herr Mallmann,  ich habe Anfang Juli die Mirena Spirale eingesetzt bekommen und Anfang/Mitte August bemerkt, dass meine Haare stark ausfallen. Ich habe daraufhin die Blutwerte (Schilddrüse, Eisen, Vitamine und Hormone) kontrollieren lassen. Alle Werte sind in Ordnung. Vor der Mirena habe ich hormonfei verhütet, aufgrund starker Bl ...

Hallo, Ich bin 40 und seit absetzen der Pille( Yasmin)wegen dauerhaften Blasenentzündungen vor 6 Jahren habe ich schlimmen Haarausfall.  Alle Blutwerte wie auch Hormonwerte sind eigentlich im Normbereich und keiner konnte mir bis jetzt helfen.  Vor einem halben Jahr wurde ich schwanger ( leider ist das nach 3 Monaten abgegangen) aber in dieser ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Mallmann, ich leide seit der Geburt meines zweiten Kindes vor 4 Jahren unter einem Progesteronmangel mit starker PMS und verkürzten Zyklen. Nachdem ich (40 J.) verschiedene „sanfte Möglichkeiten“ wie Uterogest und Mönchspfeffer ausprobiert hatte, die nicht die erwünschte Wirkung erzielte, habe ich ca. 6 Monate lang die D ...

Guten Morgen Dr. Mallmann, es geht um meine Tochter, 15 Jahre alt. Wegen starker Zyklusprobleme nahm sie seit November 24 bis Mitte März die Pille Feanolla. Wegen Bluthochdruck sollte es von der Ärztin aus keine östrogenhaltige sein. Sie ist schlank, sportlich und ernährt sich gut, die Ursache des Bluthochdruck ist unbekannt. Sie bekam ca im Fe ...