Mitglied inaktiv
Hallo , ich habe tropfen Hyperforat-forte verschrieben bekommen da ist unteranderem auch 98,7ml Flüssigextrakt aus Johanniskraut(5-7:1) drinn. Beeinträchtigt das auch die Wirkung der MIRENA? Habe es erst gelesen nachdem ich die Tropfen eingenommen habe und am 11.4 muss meine Regel kommen , müssten wir dann jetzt noch extra verhüten? Danke im vorraus für die Antwort Gruß Luna
Liebe Frau Luna, Johanniskraut hat keinen negativen Einfluss auf die Spirale. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Lt. meinem FA gibt es keine Wechselwirkungen zwischen Mirena und anderen Arzneimitteln, weil Mirena nur lokal in der Gebärmutter wirkt. Eine Freundin von mir, ebenfalls Mirena-Trägerin, hat sicherheitshalber aber noch mal die Herstellerfirma von Mirena, Fa. Schering, schriftlich befragt. Man hat ihr Selbiges geantwortet wie mein FA.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich nehme seit ca. 15 Monaten die Pille Qlaira. Leider mit einigen Nebenwirkungen, Unwohlsein, Gewichtszunahme (8 KG), Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magen Darm Problemen mit Verstopfungen, dünner werdenes Haar und einen Ausschlag am Handgelenk. Meine Periode bleibt so gut wie aus. Ich bin mittlerweile fest davon üb ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich habe Anfang Juli die Mirena Spirale eingesetzt bekommen und Anfang/Mitte August bemerkt, dass meine Haare stark ausfallen. Ich habe daraufhin die Blutwerte (Schilddrüse, Eisen, Vitamine und Hormone) kontrollieren lassen. Alle Werte sind in Ordnung. Vor der Mirena habe ich hormonfei verhütet, aufgrund starker Bl ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 46 Jahre, in den Wechseljahren und lasse mir nächste Woche die Hormonspirale legen. Im Rahmen meiner HRT nehme ich Utrogest 200 mg wegen meiner Schlafprobleme in der 2. Zyklushälfte. Kann ich das Utrogest auch mit liegender Hormonspirale nehmen? Die Tabletten helfen mir wirklich sehr gut. Vielen Dank für Ihre ...
Ich habe seit Januar 2019 die Mirena!! Anfangs hatte ich noch regelmäßig meine Periode, doch dann blieb sie aus! Nun hab ich seit August immer mal wieder so hellrosa Blutungen, man sieht es eigentlich nur beim abwischen! Pap im Juni war 1! Letztes Jahr wurde HPV getestet, das war negativ! Ich war vor 4 Wochen bei meiner Ärztin, die konnte nichts f ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, aktuell nehme ich seit 5 Monaten die Jubrele. Ich bin sehr genervt, da ich Dauerblutungen habe, teilweise sehr stark. Eigentlich wollte ich es 7 Monate probieren, da ich die Info habe, dass die Blutungen nach 6 Monaten oft aufhören.Aktuell weiß ich aber nicht, ob das noch Sinn macht ?Hört es manchmal wirklich plötzlich ...
Aufgrund von massiver Migräne meinten mein Hausarzt und mein Heilpraktiker, ich solle mir überlegen, die Mirena entfernen zu lassen. Nach kurzer Rücksprache mit meinem Frauenarzt würde dies nächste Woche Donnerstag passieren. Nun meine Frage: wir fahren am Samstag (2Tage später) für 9 Tage in den Urlaub nach Italien (Meer &Pool) muss ich irgendwa ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Johanniskraut, dieses soll man ja nicht gleichzeitig mit der Anti Baby Pille einnehmen wegen Wechselwirkungen. Jetzt habe ich meiner Tochter gestern das Thymian Myrthe Balsam der Bahnhofsapotheke rauf geschmiert. Danach habe ich gesehen, dass in dem Balsam Johanniskraut enthalten ist. ...
Hallo, ich kriege bald die Hormonspirale Mirena. Ich stille voll mein Baby ist 4 Monate alt und ich habe noch keine Periode. Ich habe eine dritte Geburt hinter mir. Normalerweise wird die Spirale ja in der Zeit der Blutung(Periode) eingesetzt, weil dann der Muttermund leicht Geöffnet ist. Wie ist das dann in meinem Fall? Ist der ...
Guten Tag. Aufgrund starker und langer entgleister Blutungen soll ich jetzt bei Beginn der Wechseljahre mit 48 die Mirena eingelegt bekommen. Zur Zeit nehme ich bis dahin die Pille Malina seit Ostern, die die Blutungen bis jetzt verhinderten da ich diese durchgängig genommen habe. Meine Frage ist, soll ich die Pille bis zur Einlage der Mirena weit ...
Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Ich leide seit ca 1 Jahr an Haarausfall. Im August wurde festgestellt, dass es erblich bedingt ist. Ich nehme jetzt Minoxicutan und Oestradiol-Haarwasser, zusätzlich noch Nahrungsergänzungsmittel ein. Alles vom Hautarzt verordnet. Meine erste Frauenärztin vermutete vor ca 13 Jahren das ich am PCOS leide. Unre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verstärkung Menstruationsbeschwerden durch utrogest
- Verursacht die Hormonspirale Mirena und PCOS erblich bedingter Haarausfall?
- Pille mit Drospirenon oder Desogestrel?
- Schmierblutungen bei 15-Jähriger
- Pille unbedingt wechseln?
- Polyp Teilnarkose und Wachstum verhindern
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich