JanaM92
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit längerer Zeit leide ich unter schlechter Laune. Ich bin ständig müde, gereizt und gehe bei Kleinigkeiten in die Luft. Eigentlich hat alles mit der Geburt meiner Tochter angefangen (Jetzt 2 Jahre alt). Bei mir war kein Kind geplant und ich war eher der Karrieremensch. Das Kind hatte ich dann trotzdem bekommen und mich in der SS auch drauf gefreut. Einen Vater zum Kind gibt es natürlich auch, allerdings wohnen wir nicht zusammen, da er mir mehr Sorgen macht... Mittlerweile fällt es sogar meinem Umfeld auf, dass es mir nicht gut geht. Ich kann aber gar nicht sagen warum! Zuhause fällt mir ständig die Decke auf den Kopf und ich bin einfach unglücklich. Hinzu kommen die finanziellen Sorgen und die Sorgen um die berufliche Zukunft. Ist das normal oder geht das wieder vorbei? Mit freundlichen Grüßen JanaM92
Schlechte Laune, Müdigkeit, Empfindlichkeit usw. können psychische, psychosomatische aber auch hormonelle Ursachen haben. Die hormonellen Ursachen lassen sich relativ schnell klären indem man die Hormone inclusive Schilddrüse bestimmt. Es kann auch schon einmal durch andere körperliche Veränderungen zu solchen Symptomen kommen. Da sollte vielleicht mit dem Hausarzt besprochen werden, ob eine Blutabnahme auf Eisenmangel usw. Sinn macht. Die Diagnostik psychischer Ursachen kann dauern. Deshalb empfehle ich die anderen Ursachen als erste auszuschließen. Gruß Dr. Mallmann