Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Info - Kinderwunsch / Verhütung ? WICHTIG

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Info - Kinderwunsch / Verhütung ? WICHTIG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Frage wäre erstmals: Ich bekomme zur Zeit Antibiotika Kepinol forte 2x1 da ich eine Nierenbeckenentz. habe und habe aber Kinderwunsch und von meinem Gyn. Dexamethason ( 1/2 abend´s) und Liserdol (1/2 Abend´s ) bekommen so hatte es schon mal geklapt ( Prol.zuhoch)nun habe ich Angst das durch das Antib. was ich Einnehmen muß falls ich Schwanger bin ( werde) dem Baby schaden könnte.Hatte schon im Jan . eine Fehlgeb. in der 11 Woche.Bitte um Rat !! Soll ich die Medik. Dexa / Liserd. absetzen ?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Sorry, ich kann Ihnen heute nur in Kurzform antworten. In einer solchen Situation würde ich jetzt keine Schwangerschaft anstreben. Ob Sie die Medikamente absetzten sollen, müssen Sie Ihre FA fragen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten tag! mein problem ist etwas verwirrend.. ich habe einen grossen kinderwunsch, aber mein partner möchte jetzt auf einmal absolut nicht mehr! nun ja.. nun suche ich eine geeignete dauerverhütung. pille möchte ich nicht (vertrage sie auch schlecht) und ansonsten möcht ich eigentlich auch nichts in richtung hormone... ab wann wird eine unte ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, vor vier Monaten kam mein Sohn zur Welt, ich stille derzeit noch voll. Durch die Zangengeburt entstand ein großer Scheidenriß, der noch nicht ganz ausgeheilt ist. Meine FA riet mir daher dazu, statt der Verhütung mit Kondoms, der die Naht eher zusätzlich reizen würde, mit der Cerazette zu verhüten. Ich würde gerne in et ...

Hallo, Doktor Mallmann, ich habe bereits 2 gesunde Mädchen und ein bisschen habe ich das Gefühl ich hätte noch gerne ein 3. Kind. Ich habe allerdings den Eindruck ich möchte das 3. Kind nur wenn ich meine Eisprungzeit habe, also irgendwie spielen meine Hormone sehr verrückt. Kann das sein und ist es anders wenn ich die Pille nehmen würde?? Ich ...

Guten Tag, welche Verhütungsmethode würden Sie nach abgeschlossenem Kinderwunsch empfehlen? Vielen Dank für Ihren Rat.

Sehr geehrter Dr. Mallmann, meine erste Schwangerschaft entstand nur mit Hilfe einer Kinderwunschklinik und durch eine IVF. Die Geburt lief alles andere als normal und endete im Notkaiserschnitt, weshalb ich nun 1 Jahr nicht schwanger werden darf! Um meinen Körper aber perfekt auf einen zweiten Kinderwunsch vorzubereiten möchte ich Sie frage ...

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe lediglich eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber mit L-Thyroxin 50 behandelt wird. Weder Übergewicht noch Insulinprobleme. Raten Sie mir dann bei hormoneller Verhütung für die begrenzte Zeit von 1 Jahr eher zu einer Antiandrogenen Pille, Micropille oder einer Spirale o.ä. ? Über ihre erneute Antwor ...

Vielen Dank für die erneute Antwort. Von welchem Blutwert machen sie das abhängig? Männliches Hormon?

Danke für ihre antwort.  Thromboserisiko habe ich nicht, möchte aber trotzdem eine pille die schonend für meinen körper ist und wenig nebenwirkungen verursacht. Und keine cellulite fôrdert. Ist da die drovelis ein vorteil gegenüber leios oder qlaira? 

Guten Abend Herr Dr. Mallmann ich habe vor ca. 2 Monaten, ca. 1,5 Jahre nach der Geburt meines ersten Kindes, wieder mit der Pille begonnen.  Früher habe ich geraucht und ab Kinderwunsch natürlich aufgehört. Leider bin ich heute Rückfällig gworden und habe 2 Zigaretten geraucht. Mal abgesehen davon, dass es dumm war und die körperlichen Risi ...

Guten morgen, ich bin 36, Nichtraucher. Ich würde gerne wieder verhüten. Würden sie eher den hormonring oder die swingo 30 mit levonorgestrel empfehlen?  Welche hat weniger Thromboserisiko und ist schonender für den Körper?    Danke