Liayana
Hallo nochmal lieber Doktor , mich hatte ihnen ja geschrieben das ich seit paar Jahren Metohexal 47,5 einnehme . Und das auch in den ersten 10 ssw getan habe . Allerdings meinte der Kardiologe ich soll auf metroprolol 50 mg tarat umsteigen und nicht succinat nehmen . Ist das tarat wirklich besser für die ssw als succinat ? jeder sagt da was anderes zu und langsam bin ich echt verunsichert
Wir bevorzugen bei der Bluthochdruckbehandlung Metoprolol ohne Retardkomponente. Wie das im Falle von Herzrhythmusstörungen ist, kann ich nicht beurteilen. Da sollten Sie sich auf Ihren Kardiologen verlassen. Wie ich Ihnen schon schrieb, sind aber die Retardformen in der Schwangerschaft auch möglich, wenn sich die Beschwerden so besser einstellen lassen. Stellen Sie die Frage doch einmal bei der Paulus, unserem Experten für Medikamente in der Schwangerschaft. Gruß Dr. Mallmann
Liayana
So ich habe mitlerweile auch mit einer anderen Kardiologen geredet sie meinte ich kann eins von beiden nehmen . sie meinte ich kann ruhig bei den Metohexal succ bleiben und sie meinte auch weil ich ja nur eine halbe Tablette nehme kann ich versuchen es auch ganz wegzulassen ( Trau ich mich aber nicht ) jeder hat da eine andere Meinung zu und das verunsichert mich wirklich echt . Am Freitag hab ich ein Frauenarzt Besuch meinen sie er kann mir auch sagen was er mir empfehlen würde ? Und soll ich solange erstmal die Metohexal succ 47,5 nehmen ?