Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich beginne bald mit dem IVF-Prozess (beginne die Hormonspritzen mit dem nächsten Zyklus, der in ca. 2 Wochen beginnt) und hätte da ein paar Fragen und wäre Ihnen sehr denkbar, wenn Sie mir helfen könnten. - Vor ein paar Jahren habe ich mal über einen längeren Zeitraum meine Montgomery-Drüsen ausgedrückt, da ich fälschlicherweise dachte, es handele sich um Pickelchen. Ich habe das dann gelassen, als ich herausfand, dass es sich um die Drüsen handelt. Ich wollte jetzt fragen, ob ich der Brust damit geschadet haben kann? Bei meiner Routineuntersuchung beim Gynäkologen gab es keine Auffälligkeiten, auch keine visuell auffällige Entzündung oder dergleichen. Ich überlege auch zu Stillen, von daher hat die Frage eine besondere Relevanz für mich. - Meine IVF-Medikamente hab ich getreu der Anleitung im Kühlschrank gelagert. Als Richttemperatur wurde 2 bis 8 Grad Celsius angegeben, mein Thermometer im Kühlschrank zeigte aber an, dass z.T. Temperaturen von 12.3 Grad erreicht wurden (möglicherweise beim öffnen). Das war die gemessene Maximaltemperatur, ich habe dann den Kühlschrank kühler eingestellt und seitdem befanden sich die Medikamente immer im Bereich von 2 bis 8 Grad. Kann diese (kurzzeitige) Temperaturschwankung den Medikamenten geschadet haben? - Ich nehme, da ich öfter zu Bakterieller Vaginose leide, präventiv Laktobazillen oral ein, die auch Cranberry und Vitamin B6 enthalten (neben anderen Nahrungserzängungsmitteln, die nachfolgenden Hinweis aber nicht enthalten). Auf der Packung steht, dass man ggf. Ärztlichen Rat suchen soll, falls man versucht schwanger zu werden. Weil ich ja bald den IVF-Prozess beginne, wollte ich fragen, ob ich das Präparat weiter bedenkenlos einnehmen kann? Vielen Dank im Voraus!
Ich denke, dass das Vorgehen an der Brust eher keine Konsequenzen hat, vor allem auch nicht fürs Stillen. Eine kurzfristige Temnperaturschwankung wird nicht zur Einschränkung der Wirkung führen. Fragen Sie aber bitte sicherheitshalber die Ärzte in der Kinderwunschklinik. Cranberryprodukte werden in der Schwangerschaft eher nicht empfohlen. Gruß Dr. Mallmann