Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

HPV 16 Pap III D1

Frage: HPV 16 Pap III D1

Elena2016

Beitrag melden

Hallo liebes Team, ich habe vor Kurzem folgenden Befund bekommen (nachdem HPV 16 bereits im Sep 2020 nachweisbar war, aber mit normalem Pap) HPV 16 und auf dem Befund steht: Pap: III D1 Proliferationsgrad: 3-4-2 Flora: Mischflora ECZ: wenige vorhanden Entzündliches Zellbild mit fokal leichter Dysplasie. 1. Was bedeutet das? Was ist der Proliferationsgrad und was bedeutet "ECZ wenige vorhanden" 2. Ich habe im September 2021 mein zweites Kind entbunden und kurz nach Entbindung abgestillt.  Seitdem habe ich eine Zykluslänge von 40 Tagen. Aktuell bin ich bei Zyklustag 42 und es passiert nichts. Kann ein Pap III D1 dafür verantwortlich sein, dass die Periode sich so sehr verschiebt bzw ausbleibt? Kann es ein Hinweis dafür sein, dass der eigentliche Pap Wert vlt noch viel schlimmer ist? Kann trotz zeitigen Abstillen der Zyklus schwanken? Ich dachte immer, das hat man nur, wenn man stillt? Vielen Dank vorab und Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

PAP IIID1 kann mit leichten Dysplasien verbunden sein. Proliferationsgrad gibt die Hormonelle Situation an, die ist bei Ihnen Ihrem Alter angemessen. ECZ bedeutet Endozervikale Zellen (Zellen aus dem Gebärmutterhals) die sollten vorhanden sein, das zeigt, dass der Abstrich auch den Muttermund erreicht hat. Das entzündliche Zellbild sollte man nocheinmal kontrollieren und ggf. die Entzündung behandeln. Das Pap-Ergebnis hat nichts mit der Zykluslänge zu tun. Das Ausbleiben der Regelblutung spricht auch nicht für einen schlechteren PAP-Wert. Der Zyklus kann manchmal 3 Monate teilweise sogar 9 Monate brauchen bis er sich wieder normalisiert. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, Bei mir wurde jetzt zweimal HPV positiv high risk und PAP III festgestellt. Die Typen 16, 18 und 45 allerdings negativ. Jetzt muss ich Ende Februar zur Biopsie. Wie wahrscheinlich ist dann eine Konisation? Ich hatte bereits vor 14 Jahren schon einmal eine Konisation wo alles im guten entfernt wurde auch der HPV war danach ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hoffe Sie können mir noch einmal weiterhelfen. Habe jetzt das Ergebniss von der Biopsie bekommen und werd nicht ganz schlau. Hochgradige intraepitheliale Neoplasie der Zervix. Bei der Patientin kann histologisch eine CIN III gesichert werden. Der Befund ist sehr klein und könnte mit der PE entfernt sein. Ich würde JET ...

Ich habe wieder nach eine Jahr Kontrolle HPV HR Positiv .Meine Arzt hat mir telefonisch gesagt eine Überweisungsschein für die Kolposkopie abholen und keine Sorge machen .Trotzdem habe ich Angst da ich nicht alle Befunde verstehe. Als  Diagnose habe ich reseschieren dass das eine vor Krebs Situation ist .Kontten Sie mir bitte den Ergebnis bissc ...

Hallo Hr. Dr. Mallmann,  gerne würde ich Ihre Einschätzung zu folgendem Befund wissen. Ich mache mir Sorgen und fühle mich sehr allein gelassen.  Ich habe vor einem Jahr die Diagnose HPV Virus (HR Typen) bekommen. Dieser ist auch nach einem Jahr nicht verschwunden.  Nun muss ich zu einer Abklärungskolposkopie. Der Termin ist aber erst in ...

Sehr geehrter Herr Dr.med Mallmann, Ich war Anfang 2022 beim Frauenarzt und hatte da meinen ersten HPV&Pap Abstrich da ich zu diesem Zeitpunkt 35 Jahre alt war. Davor waren es ja immer nur Pap Abstriche.  Da sich meine Frauenärztin nach dem Termin nicht gemeldet hatte, dachte ich es sei alles in Ordnung.  Leider habe ich dieses neue Sy ...

Hallo Herr Dr. Mallmann ich wende mich an Sie weil mein Frauenarzt im Urlaub ist. Kurz vor seinem Urlaub habe ich die Info bekommen dass mein letzter Abstrich seit der Untersuchung (Spiegelung hatte im Dezember 24 CIN 2 ergeben) sich verschlechtert hat auf CIN 3. Er sagte es muss rausgeschnitten werden. Ich soll aber erst zur Dysplasiesprechstu ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage. Sehe ich das richtig, dass sich ein  Gebährmutterhalskrebs nur sehr langsam entwickelt. Wenn man somit jährlich Abstich incl. HpV-Test machen lässt, kann es dann doch garnicht so weit kommen. Bei jährlichen Kontrollen würde man auch Feigwarzen erkennen.  Oder gibt es in der Pr ...

Ich habe derzeit große Sorgen wegen dem Ergebnis (Pap3p und HPV-negativ). Außerdem steht Leuko++ im Befund.  Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch schlechter ist? Deutet es auf eine Entzündung? Vor 1,5 Jahren hatte ich Pap2p und vor 1 Jahr Pap2a. Bis zur Kolposkopie dauert es noch 2 Monate.   

Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Im April 2022 wurde mein HPV Test positiv angezeigt, Pap Abstrich war wohl unauffällig.  Leider hatte mich meine Frauenärztin darüber nicht informiert.  Aufgrund von Schmierblutungen hatte ich dann im Juni 2024 angerufen und hier sagte mir meine Ärztin beiläufig am Telefon das wir einen Ko Test machen müssen. ...

Guten Tag,  Während meiner Periode wurde ein Pap Abstrich mit dem Ergebnis 3d abgenommen. Nun sollte ich zu einer Koloskopie mit Probeentnahe geschickt.  Ergebnis,  Transformationszone nicht einsehbar, HPV negativ, Probe unauffällig.  Trotzdem ist die Empfehlung  Konisation. Seitdem kein erneuter Pap Abstrich, sondern erneute Kolosk ...