chipsyma
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin Mutter einer 9 Monate alten Tochter. Nach der Geburt war ich der glücklichste Mensch auf der Welt, allerdings hat mich am 3. Tag der Baby-Blues erwischt. Nach etwa 3 - 4 Wochen ging es mir erst wieder besser. Nun leider ich seit einigen Wochen wieder an depressiven Verstimmungen, weshalb ich mich frage, ob ich an einer Wochenbettdepression erkrankt sein könnte. Allerdings ist es nicht so schlimm, dass ich nur noch im Bett liege, heule und mein Kind nicht mehr liebe und versorgen kann. Ich würde es eher als Schwäche bezeichnen mit etwas dunklen Gedanken, die wie schwarze Wolken immer wieder mal aufziehen und auch wieder verschwinden. Ich möchte nun nicht direkt auf Antidepressiva zurückgreifen, weil ich weiß, dass ich sehr empfindlich auf Hormonveränderungen reagiere und deshalb eher einen Zusammenhang zwischen meinem Hormonstatus und den Depressionen vermute. So habe ich zum Beispiel die Pille bereits vor vielen Jahren abgesetzt, weil ich davon depressiv wurde. Nach dem Absetzen der Pille hatte ich keine Probleme mehr. Deshalb auch meine Frage: Kann es sein, dass während der Stillzeit sich der Hormonhaushalt derart verändert, dass es dem Hormonstatus bei Einnahme der Pille ähnlich ist? Ich hatte auch bereits meinen Hormonstatus bestimmen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass die Estradiol-, Progesteron-, und Cortisolwerte sehr niedrig sind. Daraufhin hat mir der Arzt eine natürliche Hormoncreme verordnet. Ich zögere aber nun diese anzuwenden, da ich ja noch stille und meinem Kind nicht schaden möchte. Und leider war mir die Antwort des Arztes doch zu wage, als dass ich mich darauf verlassen wollte... Abstillen möchte ich noch nicht, da ich die innigen Momente mit meiner Tochter sehr genieße und auch meine Tochter das Stillen liebt. In der Regel stille ich noch morgens und abends und ggflls. nachts. Eine weitere Vermutung meinerseits ist ein Zusammenhang zwischen dem Absetzen der Schilddrüsenhormone und der depressiven Verstimmung. Ich nehme seit einigen Jahren niedrig dosiert (50mg) Schilddrüsenhormone. Bei der ersten Kontrolluntersuchung nach der Geburt hat der Arzt entschieden, dass ich die Hormone absetzen sollte. 8 Wochen später bei der nächsten Kontrolluntersuchung war der TSH-Wert deutlich zu hoch, weshalb ich nun wieder Schilddrüsenhormone nehme, allerdings noch niedriger dosiert als früher (25mg). Diese nehme ich nun seit ca. 3 Wochen. Leider kann ich mich nicht mehr hundertprozentig daran erinnern, ob die depressive Verstimmung erst nach dem Absetzen der Schilddrüsenhormone erstmalig aufgetreten ist, aber ich glaube, dass es sich danach zumindest deutlich verschlechtert hat. Ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Oder haben Sie vielleicht einen Tipp, an wen ich mich wenden könnte? Mit besten Grüßen Susanne
Liebe Susanne, ich würde die Schilddrüsenhormone Kurzfristig kontrollieren. Dann kann man weitersehen. Ob Sie die Östrogene versuchen sollen, liegt an der Ausprägung Ihrer Beschwerden. Toi, toi Gruß Dr. Mallmann
amrasa
hallo meine situation trifft eins zu eins auf deine zu. meine tochter ist knapp 6 monate alt (ich stille voll) und seit einem monat schmiere ich die creme. 10 tage lang und dann 20 tage pause und das ganze dreimal. die menge die ich verwende entspricht der größe einer erbse bei bedarf auch nur eine halbe erbse. das schmiere ich mir abwechselnd auf die innenseiten meiner oberschenkel. ich verspüre eine deutliche besserung. vielleicht konnte ich helfen. du kannst mir auch eine persönliche nachricht schreiben und ich beschreib es dir noch ausführlicher. liebe grüße sabine & amalia
amrasa
vielleicht sollte ich noch dazu sagen dass ich nur eine natürliche progesteronsalbe schmiere, keine hormoncreme.. also NUR progesteron.
chipsyma
Vielen Dank für Deine Antwort Sabine! Ich werde noch einmal mit meinem Arzt darüber sprechen, ob ich eine Hormoncreme ausschließlich mit Progesteron nehmen kann. Das mit dem Östrogen ist mir doch zu "riskant". Ansonsten bleibt mir wohl doch nur die Möglichkeit abzustillen...
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich leide an pco und bin nun nach hormonbehandlung mutter einer zehn wochen alten tochter. ich stille voll, ab wann kann man im blut feststellen ob ich noch an dem pco syndrom leide? ich hab seit einiger zeit wieder unreine haut und befürchte nun das meine hormone nicht stimmen, also wieder erhöter testosteronwert etc. was mein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide. Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...
Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden. Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn, danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...
Ich bin seit zweieinhalb Monaten Mutter und stille ausschließlich. Ich habe nicht verhütet, nur Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss. Seit drei Tagen habe ich Bauchschmerzen, ähnlich wie bei meiner Periode. Gestern hatte ich rosa Schmierblutungen. Natürlich weiß ich, dass eine Schwangerschaft möglich ist. Der Schwangerschaftstest gestern war negati ...
Guten Abend, Uns ist heute Abend das Kondom gerissen. Unser Kind ist 14m alt und ich stille noch nach Bedarf. 1-2x! Nachts und ca 3x tagsüber. Aktuell durch eine Schub wieder ein bisschen mehr. Theoretisch hätte ich meine Periode vor 3 Tagen (Tag 30/Zyklus) bekommen sollen. Die war die letzten Male aber auch noch nicht Tag genau regelmäßig ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, da ich außerhalb meiner zwei Schwangerschaften unter Haut und Darmproblemen gelitten habe (während der Schwangerschaften ging es sowohl meiner Haut als auch dem Darm bestens) und ich vermute dass es einen hormonellen Grund gibt, bin ich auf folgende Firma mir ihrem Produkt gestoßen: https://fembites.com/products/femc ...
Guten Tag, ich (41 J.) habe aufgrund von Symptomen (Zyklus unregelmäßig, Haarausfall, Herzklopfen nachts, Schlafstörungen) einen Hormonstatus machen lassen,siehe https://www.directupload.eu/file/d/9084/usn6qzw4_jpg.htm Laut Frauenärztin keine Perimenopause, kein Handlungsbedarf. Da ich keine Verhütung benötige, kommt weder die Spirale noch di ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe am 24.08.2022 meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Seither stille ich. Die erste Periode kam 03.09.2025 und die nächste am 16.10.2025. Meine Periode dauert in etwa 5-6 Tage. Nun lag heute Morgen nach dem Toilettengang ein recht großer Blutklumpen in der Toilette und ich habe leichten bräun ...
Guten Tag, ich habe vor fast 4 Monaten mein Kind bekommen und nun wurde aufgrund des starken Druckgefühls eine Rektozele bei mir diagnostiziert. Mir wurde gesagt, dass das Keulenpessar das einzige ist, das in dem Fall aufgrund des Stiels in Frage kommt, da die Wölbung sehr nah am Eingang ist und alle anderen Pessare zu hoch sitzen würden und d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion
- Pille erneut anfangen zu nehmen Maxim
- Zyklusregulation bei Faktor V Leiden Mutation
- Eileiterschwangerschaft
- Homonfrei
- Mittendrin?