Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Hormonstatus in den Wechseljahren sinnvoll?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hormonstatus in den Wechseljahren sinnvoll?

Himbeere2008

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 50 Jahre alt und in den Wechseljahren, also unregelmäßige Periode, mal alle 3, 4 oder auch mal 8-9 Wochen. Ansonsten keine typischen Beschwerden wie Hitzewallungen o.ä. Die Pille (Marvelon) habe ich vor 1,5 Jahren abgesetzt. Macht es Sinn einen Hormonstatus inkl. Anti Müller Hormon zu erstellen? Ich würde gerne erfahren, ob in meinem Alter überhaupt noch eine Schwangerschaft eintreten kann. Hormonell möchte ich nicht mehr verhüten, weder mit der Pille oder der Spirale.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Auch mit einer Hormonanalyse kann man keine sicheren Aussagen treffen. Letztlich ist das Gesamtbild bei einem Check in der Frauenarztpraxis entscheidend: Hormontest im Blut Hormontest im Scheidensekret Ultraschall der Eierstöcke familiäre Anamnese (wie war es bei Mutter, Oma usw.) Letzte Regelblutung länger als ein Jahr zurückliegend? So kann man das Risiko recht gut beurteilen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Mallmann, guten Morgen! Ich bin 37, verheiratet (möchte es auch gerne bleiben :O), zwei Kinder. Unsere Ehe ist gut, trotzdem habe ich meistens überhaupt keine Lust. Lust habe ich allenfalls mal in der Zyklusmitte, allerdings auch nicht immer. Kinderwunsch besteht nicht. Wir verhüten mit Kondomen. Pille möchte ich nicht nehmen. Mindes ...

Ich habe seit 2 Jahren starken Libidoverlust. Unsere Beziehung leidet sehr darunter. Ich war jetzt schon mehrmals bei meiner Frauenärztin und habe die verschiedensten Verhütungsmittel (Pille, Pflaster und eben jetzt Ring) durchprobiert um zu sehen ob dies besser wird. Jedoch kein Erfolg. Ich habe dann vor zwei Wochen einen Hormonstatus bestimmen la ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ersteinmal vielen Dank für Ihre Antwort auf meine erste Frage. Ich hätte da noch eine Frage und zwar, wenn ich jetzt Antibiotikazäpfchen in die Scheide einführe, damit die E. Coli bakterien weggehen, könnte ich dann zugleich auch eine Darmsanierung mit Symbioflor pro anfangen oder sollte ich es lieber nach der Antibiotik ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe einige Fragen zum ev. bevorstehenden Pillenwechsel. Und zwar geht es um die Pille meiner Tochter (16 Jahre): die Bella Hexal 35 (aufgrund Hautproblemen bekommen im April 2022). Es war vereinbart, diese Pille einige Zeit zu nehmen um das Hautbild zu verbessern (hat funktioniert) und dann auf eine leichter ...

Ich habe Ende Januar die Pille abgesetzt, kann ich jetzt schon meine Hormone testen lassen oder sollte ich noch warten? Danke.

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe vor 10 Monaten unseren Sohn per Notkaiserschnitt zur Welt gebracht. Mein altes Gewicht habe ich wieder erreicht, jedoch hängt mein Bauch immer noch extrem. Es sieht richtig wie eine Fettschürze aus und ist auch in normalen Klamotten immer sichtbar. Eine Freundin hat mir nun das tägliche tragen einer Miederho ...

Sehr geehrte Doktor Mallmann,ich möchte fragen wegen hormonstatus. Meine Werte am 20zt waren :Progesteron 9,48ng/ml, östradiol 42,9pg/ml  fsh 3,2. Ich habe viele Beschwerden im Zyklus(Akne, Stimmungsschwankungen, Angststörungen, Zwischenblutungen, Brustschwellungen usw),meine Periode dauert nur 1,2 Tage und ist ganz helle Farbe. Ich weiss nicht me ...

Hallo Herr Dr.Mallmann ich möchte gerne fragen was denken Sie über Blutwerte am 5 zyklus Tag, progesteron 0,19 östradiol 30,2. Mir wurde verschrieben Utrogestan wegen PMS  bin ich leider bisschen unsicher mit Einnahme. Vielen Dank Kathi

Sehr geehrter Herr Dr. med. Mallmann, Vor ca. 1 Jahr hatte ich eine unregelmäßige Periode (45+ Tage), die mir Sorgen bereitet hat. Seit ca. einem Jahr hat sie sich wieder eingependelt, allerdings ist die Blutung von 3 auf 1 Tag verkürzt (und sehr helles Blut). Ich bin 32 Jahre alt, Nichtraucherin, ernähre mich gesund und treibe Sport und hab ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ist der Hormonstatus, der vom Frauenarzt bestimmt werden kann, derselbe wie der, den ein Endokrinologe bestimmt? Welche Hormone kann der Frauenarzt bestimmen? VG Naddel