Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Hormonspirale mit Nebenwirkungen?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hormonspirale mit Nebenwirkungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann, ich habe mir nach der Geburt meiner Tochter (7 Monate) vor 6 Wochen die Hormonspirale Mirena legen lassen und war nun zur Nachkontrolle. Da mein Frauenarzt im Urlaub ist, war ich bei seiner Kollegin in der gleichen Praxis. Diese sagte mir dann während der Untersuchung, dass der Faden hochgesprungen wäre (ich glaube so waren ihre Worte). Aber das könne vorkommen und manchmal kommt der Faden von alleine wieder zurück. Auf meine mehrmalige Nachfrage, was das denn nun für Konsequenzen hätte, meinte sie, ich solle mir jetzt noch keine Gedanken darüber mache. Es hätte ja noch ein bißchen Zeit bis die Spirale wieder entfernt werde. Der Sitz der Spirale wäre auf jeden Fall in Ordnung. Außerdem bemerke ich bei mir Nebenwirkungen der Spirale wie Kopfschmerzen (die ich schon seit ca. 4 Jahren nicht mehr habe, seitdem ich die Pille nicht mehr nehme), Übelkeit und Schwindel. Daraufhin wurde mir gesagt, dass dieses nur sehr selten vorkommt und es bei mir sicherlich am Wetter liegen würde. Komischerweise hatte ich diese Beschwerden vorher nicht. Können Sie mir nun zum einen erklären, welche Konsequenz das mit dem Faden haben kann und zum anderen, ob Ihnen diese Nebenwirkungen aus Ihrer Praxis bekannt sind und wie man damit umgehen kann. Auf Ihre Anwort bin ich sehr gespannt und danke schon einmal in voraus. MfG Sandra


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Sandra, das mit dem Faden ist kein Problem. Vielleicht hat Ihr FA den Faden sogar bewusst so kurz abgeschnitten. Dank spezieller Geräte für die Entfernung der Spirale ist das kein Problem. Mit den Nebenwirkungen ist das so eine Sache. Die NW halten meist nicht länger als 3 bis 6 Monate an. Andere Ursachen sollten Sie aber durch eine Untersuchung abklären lassen. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast zwar Herrn Dr. Mallmann angesprochen, aber vielleicht hilft Dir meine Antwort einstweilen dennoch. Ich verhüte seit vier Jahren mit Mirena, auch bei mir sind die Fädchen verschwunden. Solange die Spirale korrekt liegt, ist der Faden bedeutungslos. Manchmal kommen die Fädchen mit einer Periode wieder zum Vorschein. Falls nicht, besteht auch kein Grund zur Sorge, denn für das Entfernen, das ja noch lange Zeit hat, gibt es immer Mittel und Wege (mir wurde eine Ausschabung in Aussicht gestellt, aber eine solche hatte ich wegen Polypen schon einmal - das ist nur ein kleiner Eingriff unter Kurznarkose). Zu der Übelkeit und dem Schwindel: Hat die Ärztin einen Ultraschall gemacht? Bei mir traten nach vier, fünf Wochen die gleichen Symptome auf, und ich glaubte schon, ich sei schwanger. Es stellte sich dann heraus, daß ich eine hormonproduzierende funktionelle Zyste hatte. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also das mit dem Faden beruhigt mich dann doch schon mal. Dann warten wir mal ab. Und ja es wurde ein Ultraschall gemacht, da ich nämlich die gleiche Befürchtung hatte. Meine FÄ konnte mich beruhigen, dass ich nicht schwanger bin. Aber ansonsten ist auch alles in Ordnung (keine Zyste). Ich habe nun von meiner Heilpraktikerin ein homöopathisches Mittel bekommen und es scheint zu wirken. Zumindest sind die Kopfschmerzen und die Überkeit schon verschwunden. Der Schwindel kann evtl. auch mit meiner Brille zusammenhängen. Muß dann mal zum Optiker. Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nichts zu danken. Ich fand vieles auch sehr gewöhnungsbedürftig, in all den Jahren mit der Pille lief alles irgendwie immer nach demselben Schema ab... Schön zu lesen, daß das homöopathische Medikament (Mönchspfeffer?) schon gewirkt hat. Viel Glück beim Sehtest und schönes Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es war Sepia (Tintenfisch). Ist ein bewährtes Frauenmittel, hilft z.B. bei Menstruations- oder Wechseljahrbeschwerden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Eine befreundete Krankenschwester hat mir gesagt, daß bei Frauen mit homonspirale häufig Abszesse oder sonstige Probleme der Gebärmutter auftreten. Können Sie dazu etwas sagen? Gruß, irita

Hallo ich habe mir nach der Geburt meines 2. Kindes eine Hormonspirale einsetzen lassen, da ich die Pille immer sehr schlecht vertragen habe. Jetzt habe ich aber seit dem Einsetzen der Spirale ständige Kopfschmerzen und Unwohlsein, hauptsächlich zum Zeitpunkt der Monatsblutung. Und ausserdem bekome ich die Blutung nur alle 6 Wochen ungefähr und ...

Ich "trage" seit Mitte Dezember die Mirena; bereits bei der Kontrolluntersuchung (Ultraschall) im Januar auf korrekten Sitz der Spirale wurde eine Zyste diagnostiziert. Nun bin ich - da ich zwischenzeitlich auch noch von anderen Mirena-Nutzerinnen auf erhebliche, sehr vielseitige Nebenwirkungen aufmerksam gemacht worden bin, sehr unsicher, ob di ...

Hallo Hr. Dr. Mallmann! Ich habe jetzt seit 15.11.2006 die Hormonspirale "Mirena". Anfangs hatte ich lange Blutungen die mal mehr und mal weniger schwach ausgefallen sind. Nun ist seit 3 Wochen nichts mehr, dafür habe ich Pickel ohne Ende im Gesicht und auch vereinzelt am Körper verteilt und meine Haare sind extrem fettend. Ich sehe mit meine 28 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 37 Jahre alt und mit dem 2. Kind ist unsere Familienplanung abgeschlossen. Ich möchte mir nun eine Spirale setzen lassen, habe aber bei der Kupferspirale moralische Bedenken wegen einer möglichen Befruchtung, bei der sich das Ei nicht einnisten kann. Ich finde das kommt fast einer Abtreibung gleich. Nun me ...

Hallo Dr Helmut Mallmann, Ich bin 21 jahr alt und hatte eine chirurgische schwangerschaftsabbruch am 31. mai und gleich die einsetzung von die Hormonspirale Mirena. Sofort nach der OP, habe ich geblutet und hatte SEHR starke schmerzen bis heute ( es sind schon 23 Tage herund JEDEN Tag bekomme ich schmerzen ). Ich war bei meine Frauenärztin, im K ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann! Es wird teilweise empfohlen, vor Legung der Spirale Arthotec forte einzunehmen. Eine Freundin meinte, sie musste bei Ihrer Einlage nur ein Mexalen einnehmen. Ich bin nun etwas verunsichert. Kann es sein, wenn man Arthotec forte zuvor nicht nimmt, dass die Spirale nicht gesetzt werden kann? Braucht man dieses Medik ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...

Lieber Herr Dr Mallmann, Nach 10 Jahren nichthormoneller Verhütung (und der Geburt von 2 Kindern per Sectio in dieser Zeit) nehme ich nun wieder die Pille. Hauptgrund: Verhütung :) UND plötzliches erstmaliges Auftreten von Spätakne mit 37 Jahren sowie heftige PMS-Symptome sowie eher kurze Zyklen von 23-25 Tagen mit starker Menstruation. In m ...

Hallo, kann man unter der jaydess die Hormone im Blutbild bestimmen oder macht das wie bei der pille keinen Sinn?    Vielen dank