Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Harnwegsinfekt?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Harnwegsinfekt?

Lennina

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, Ich habe seit 4 Wochen Brennen in der Blase, los ging es kurz nach einem Whirlpool Aufenthalt. Der Hausarzt stellte im Urinstäbchen lediglich minimal Protein und Erythrozyten (während Periode) und etwas veränderten Ph Wert fest. Die Schmerzen sind nicht jeden Tag da. Aber dennoch immer wieder. Er sagte, ich könnte, muss aber nicht, Fosmycin nehmen. Ich habe Urinstäbchen zu Hause, diese sind immer negativ, bis auf etwas Blut, aber das schiebe ich auf vaginale Blutungen. Kann es sich um eine schwere Infektion handeln? Ich fühle mich schwach, leide aber auch an einer schweren Depression und Angstzuständen. Soll ich das Fosmycin noch einnehmen? Vielen Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn der Schmerzen nachhaltig sind, sollten Sie zunächst mit Naturheilmittel gegen Blasenentzündung versuchen. Wenn das nicht hilft, sollte Fosfomycin angezeigt. Gruß Dr. Mallmann


Bela66

Beitrag melden

Hallo, ich würde zum Urologen gehen. Die Test-Sticks sind leider oft nicht sehr zuverlässig, weil sie nicht auf alle Bakterientypen reagieren. Ich habe das selbst schon mehrfach erlebt. Ich hatte starkes Brennen beim Wasserlassen plus Fieber, und die Sticks waren negativ. Erst das Zentrifugieren des Urins (das nicht alle Hausärzte machen) zeigte den starken bakteriellen Befall. Aber: Man muss auch sagen, dass die Blase auf Ängste und Stress auch sehr reagieren kann. Man hat dann scheinbare Symptome eines Infekts (häufiger Harndrang), obwohl man gesund ist. Das Unterscheidungskriterium ist das typische, gemeine Brennen beim Wasserlassen, das bei nervös bedingten Beschwerden fehlt oder nur schwach ausgeprägt ist. Wie gesagt: Der Urologe bringt Dir hier absolute Sicherheit. Er zentrifugiert den Urin nicht nur, er legt ggf. auch eine Kultur an. LG und gute Besserung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. 1. Können Bakterien, die einen gewöhnlichen Harnwegsinfekt auslösen, auch eine vaginale Infektion auslösen? Wenn ja, welche Keime sind das? 2. Kann ein Harnwegsinfekt, der mit AB behandelt wurde, das Eintreten einer möglichen Schwangerschaft beeinträchtigen? Ich hatte kurz nach fruchtbaren Tagen einen Harnwegsinfekt, der über ...

Hallo, ich muss sie um Rat bitten. meine Tochter bekommt einen Harnwegsinfekt nicht weg.Erst bekam sie ein Cotrimazol Ab, dann Ofloxacin. Es wurde der Keim Staphylokken Epidermis nachgewiesen. Obwohl sie nach diesem Antibiotum Beschwerdefrei war, ist der Urin nicht in Ordnung. Immer noch entzündungszeichen. Deshalb war sie beim Urologen, der vermu ...

Hallo nochmal, danke für ihre schnelle Antwort. Ich habe jetzt mit dem urologischen Praxis telefoniert. Der Keim aus der Scheide wäre streptokkokos agalagti und deshalb soll sie 7 Tage das Ampicilin nehmen. Beschwerden hat sie keine. Sollte ich vielleicht eine zweitmeinung vom Gynäkologen holen? beim Hausarzt wurde eine Kultur des Urins gemacht, da ...

Mein Mann hatte in den letzten 2-3 Monaten insgesamt 3x eine Harnwegsinfektion mit starken Beschwerden (Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin). Wir haben mit dem Sex jedes Mal recht lange wieder gewartet, damit er mich nicht ansteckt (jweils ca. bis eine Woche nach Ende des Antibiotikums, bzw. einmal sogar erst 3 Wochen danach weil er auf Diens ...

Hallo, ich weiß gar nicht wo ich Anfangen soll. Montag Abend wurde ich vorstellig in der Notaufnahme, da mir sehr schnell Übel wurde und ich mich mehrfach Erbrechen musste. Verdacht auf Lebensmittelunverträglichkeit. Gestern Nachmittag dann Beschwerden im unteren Rücken und unterleib. Hausärztin heute aufgesucht, diese stellte leukozyten im Urin fe ...

Hallo, nochmal eine Frage, da ich ja einen Tag bevor Harnwegsinfekt festgestellt wurde im Krankenhaus war wegen Übelkeit mit häufigen Erbrechen, wollte ich wissen ob auch das damit zusammenhängt? Denn für das Erbrechen wurde kein wirklicher Grund gefunden. Danke schon mal!

Guten Tag Herr Dr. Mallmann! Letzte Woche Montag (04.10.) wurde bei mit - zufällig -etwas Blut im Urin nachgewiesen. Der Hausarzt meinte, bei Gelegenheit erneut nachsehen lassen. Am folgenden Donnerstag hatte ich einen Gyn Termin und auf meinen Wunsch hin wurde auch dort getestet. Der Nachweis von Blut war dreifach positiv. Bis dahin hatte ich k ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe heute wegen einem Harnwegsinfekt Cipro 250 für 3 Tage verschrieben bekommen. Die erste Tablette habe ich direkt heute früh noch genommen. Nun, nach ca. 3 Stunden, fühle ich mich sehr benommen und mir ist sehr schwindelig. Nun habe ich mich im Internet belesen und dabei bin ich auf eine Vielzahl von Berichte ...

Guten Tag Herr Dr., Ich habe folgendes Anliegen: Vor zwei Monaten kam mein Sohn mittels unkomplizierter Spontangeburt zur Welt. Seit der dritten Woche nach Geburt leide ich an Harnwegsinfekten, teilweise mit fast 40 Grad Fieber, mehrere Antibiotikaterapien nutzten nichts. Als Ursache sehe ich die geringe Harnausscheidung. Ich trinke mittler ...

Hallo Doktor  ich hatte unterleibschmerzen,ziehen an den Leisten,schmerzen bis zur Brust, häufiger Harndrang.Urinprobe kam raus : Urinstix combur 9 Prot+, Ery++,Keton+ ,Leu++ Diagnose harnwegsinfekt die mit einmalig antibitoka behandelt wurde. Nach der Einnahme ging es mir einpaar Tage sehr gut hatte keine Symptome jetzt haben wieder die Schmer ...