Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

frage

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: frage

alica

Beitrag melden

sehr geehrter herr mallmann gerne würde ich eine frage stellen: bei mir wurden vor über 10 jahren einmal feigwarzen beim facharzt erfolgreich behandelt . mein damaliger freund hat mich angesteckt. ( soviel zur vorgeschichte) ich habe ein gesundes kind und würde gerne erneut schwanger werden. leider klappt es seit bald 2 jahren nicht. da ich mittlerweile weiss dass ich einen regemässigen zyklus habe und die spermien meines mannes gut sind, stellt sich immer mehr die frage was das problem sein könnte. nun bin ich etwas ins grübeln gekommen und habe gelesen dass bestimmte geschlechtskrankheiten wie chlamydien z.b. eine eierstockverklebung auslösen können. 1. frage: gehen ich richtig der annahme dass bei einer schwangerschaft sämtliche tests gemacht werden wie auf chlamydien, tripper, Lues etc.? 2. wird Lues im blut getestet? 3. würde man vom arzt informiert wenn man positiv wäre ? unabhängig davon ob die krankheit ausgeheilt wäre oder nicht? wie erwähnt war ich ja bereits einmal schwanger vor3 jahren und mir wurde nie gesagt vom arzt dass etwas nicht gut sei. somit wären ja alles gut.(?) mich plagt einfach noch die frage ob bei mir wohl auch vor 10 jahren als ich die feigwarzen hatte sämtliche tests auf andere gechlechtskrankheiten gemacht worden wären? 4. frage: ist das üblich dass man dann auch gleich weitere tests macht? könnten sie mir das sagen? oder nicht unbedingt? das würde mich weiterhelfen. ich werde meinen arzt noch darauf ansprechen habe aber irgenwie ein komisches gefühl ob diese fragerei gerechtfertig ist und ob er überhaupt noch die daten vorhanden hat von damals... 5. hauptfrage: meine überlegung kommt daher: theoretisch könnte es denn sonst sein, dass ich unwissend einen tripper, chlamydien, lues und was es sonst noch alles gibt infektion gehabt hätte, diese dann ausgeheilt war mit der zeit (weil während der schwangerschaft alles gut war) und ich unwissend träger dieser krankheit für meinen mann war oder evt. auch andere menschen die mir nahestehen ( familienangehörige) und durch schmierinfektion hätte anstecken können im extremfall. mich plagt einfach ein ungutes gefühl. ist das gerechtfertigt? ich muss dazu sagen dass ich und mein mann seit 12 jahren zusammen sind und keine beschwerden haben. ich gehe auch jedes jahr zur kontrolle des PAP abstriches.... herzlichst alica


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen: 1. frage: gehen ich richtig der annahme dass bei einer schwangerschaft sämtliche tests gemacht werden wie auf chlamydien, tripper, Lues etc.? Ja, außer Tripper (Gonorrhoe) 2. wird Lues im blut getestet? Ja. 3. würde man vom arzt informiert wenn man positiv wäre ? unabhängig davon ob die krankheit ausgeheilt wäre oder nicht? Davon gehe ich aus. mich plagt einfach noch die frage ob bei mir wohl auch vor 10 jahren als ich die feigwarzen hatte sämtliche tests auf andere gechlechtskrankheiten gemacht worden wären? Müssen Sie in der Praxis erfragen. 4. frage: ist das üblich dass man dann auch gleich weitere tests macht? könnten sie mir das sagen? oder nicht unbedingt? Eher nicht. 5. hauptfrage: ... im extremfall. mich plagt einfach ein ungutes gefühl. ist das gerechtfertigt? Dass Sie Ihre Umwelt anstecken ist tatsächlich nur im Extremfall denkbar und eher unwahrscheinlich. Bei sexuell übertragbaren Erkrankungen ist der Partner natürlich betroffen. Im Rahmen der Abklärung weshalb die gewünschte Schwangerschaft ausbleibt, sollten Chlamydien und ggf. auch eine Gonorrhoe (Tripper) ausgeschlossen werden. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.