Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann, könnten Sie nochmal 9 Fragen weiter unten schauen? Die Frage zur 2kammrigen Zyste? Haben Sie die evtl. übersehen (sowie die der Vorschreiberin?). Sorry...;-) LG
Es ist nicht möglich solche Situationen von außen zu beurteilen. Deshalb nur ein paar allgemeine Anmerkungen: Auch zweikammrige Zysten können funktionell bedingt sein. Im Zweifel ist aber nur eine Klärung durch eine Bauchspiegelung möglich. Funtionell bedingte Zysten bauen die Gebärmutterschleimhaut hoch auf. Bei Blutungsstörungen empfiehlt sich dann meist eine Hormonbehandlung (meist über 10 Tage), um die Hormonproduktion zu unterbrechen (hormonelle Ausschabung). Bei positiver Familienanamnese muss man die Entscheidung zu einer Abklärung durch Bauchspiegel ggf. früher treffen und/oder zusätzliche Untersuchungen (Tumormarker im Blut, Dopplerultraschall der Zysten usw.) erwägen. Unter der Hormonspirale kommt es häufiger zu funktionellen Zysten. Einen Schutz vor funtionellen Zysten bietet nur die Pille. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Verursacht die Hormonspirale Mirena und PCOS erblich bedingter Haarausfall?
- Pille mit Drospirenon oder Desogestrel?
- Schmierblutungen bei 15-Jähriger
- Pille unbedingt wechseln?
- Polyp Teilnarkose und Wachstum verhindern
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske