Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Fluomizin

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fluomizin

MamaMitSorgen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr dr. Mallmann, Ich habe seit gestern grünlichen Ausfluss (geruchslos), ständigen Harndrang (Urin war ok) und ein wundes unangenehmes Gefühl. Meine Gynäkologin ist im Urlaub und ich habe kommenden Donnerstag einen Termin zur normalen Krebsvorsorge. Da ich leider recht häufig zur Zeit mit Beschwerden zz kämpfen habe, habe ich immer fluomizin oder Vagisan zu Hause. Jetzt meine Frage, kann ich versuchen meine unangenehmen Beschwerden mit fluomizin in den Griff zu bekommen oder zu mildern oder würde es ggf den PAP-Abstrich kommenden Donnerstag beeinflussen ? Und wäre es ungünstig in Hinblick auf einen Erregernachweis? Da ich berufstätig bin und drei kleine Kinder habe, ist das ja mit einem Besuch bei einer Vertretung immer so eine Sache....die Beschwerden sind auszuhalten aber fürchterlich unangenehm. Vielleicht haben Sie einen Rat für mich! Danke


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ein Erregernachweis wird durch Zäpfchen erschwert, wenn Sie bis zu drei Tagen vor der Untersuchung eingeführt werden. Fangen Sie ggf. damit an und wenn Sie eine Besserung verspüren, sollte es die Untersuchung nicht sehr einschränken. Korrekt wäre die Kontrolle vor der Therapie. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.