Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Fenizolan 600mg Vaginalovulum

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fenizolan 600mg Vaginalovulum

Beccy83

Beitrag melden

Guten Tag Dr.Mallmann, mein Frauenarzt hat mir aufgrund einer Mischinfektion Fenizolan 600mg verschrieben. Ich habe 2Fragen. 1.Ich Stille noch,der Arzt meinte eine 12Stündige Stillpause wäre gut.Nach dieser Zeit sieht er keine Bedenken trotz Depowirkung.Brauche ich mir da wirklich keine Sorgen machen?Im BPZ steht man sollte es nicht anwenden da keine Kenntnisse vorliegen. 2.Ich merke bereits das sich meine Periode ankündigt.Ziehen im Bauch und Rücken ect.Das könnte morgen soweit sein oder in 3Tagen.Ist das von Bedeutung? Also wenn ich es heute Abend nehme und zum Bsp dann Freitag die Periode bekomme,wirkte es dann trotzdem?Oder wird alles ausgespült? Danke für die Antwort :-)


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Soviel ich weiß steht in der Fachinfo, dass der Übergang des Mittels in die Muttermilch fast zu vernachlässigen ist und die Anwendung unter ärztlicher Überwachung erfolgen soll. Das ist gegeben. Während der Regelblutung würde ich die Behandlung mit Zäpfchen aussetzen. Letztlich stellt sich die Frage, weshalb kein Clotimazol oder Fluomicin verordnet wurde, die sind unverfänglich in der Stillzeit. Gruß Dr. Mallmann


Beccy83

Beitrag melden

Das Fenizolan 600 mg Vaginalovulum sollte in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine Erfahrungen vorliegen. So steht es im Intetnet und Beipackzettel Lediglich die Creme darf man nehmen steht dort.Allerdings habe ich nicht dieses Kombi pack mit Creme sondern nur sie Kapsel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.