Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Entfernung subseröses Myom vor erneuter Schwangerschaft

Frage: Entfernung subseröses Myom vor erneuter Schwangerschaft

Brini24

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, vor meiner ersten Schwangerschaft wurde bei mir ein ca. 3,5cm großes subseröses Myom diagnostiziert, welches keine Beschwerden verursacht - es wurde nun zufällig bei einer Routineuntersuchung entdeckt. Die Schwangerschaft war äußerst unkompliziert und ich habe bei 40+5 einen kerngesunden Jungen entbunden. Das Myom ist während der Schwangerschaft auf 5,13cm gewachsen. Seit der Geburt, also seit 8 Monaten, hat sich das Myom aber nicht mehr verändert. Nun rät meine FA zu einer Entfernung vor einer erneuten Schwangerschaft wegen eventuellem Abort- bzw. Frühgeburtsrisiko. Ich bin diesbezüglich jedoch skeptisch, da auch die vergangene Schwangerschaft so komplikationslos war. Wie schätzen Sie die Situation ein? Mit freundlichen Grüßen Brini


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Da in einer Schwangerschaft mit der Vergrößerung eines Myoms zu rechnen ist, muss man abwägen. Subseröse Myome mögen vergleichsweise geringeren Einfluss auf eine Schwangerschaft haben, kann man sie aber recht gut entfernen ohne die Gebärmutter zu verletzten. Ich stelle meine Patientinnen meist in einem entsprechenden Zentrum vor und finde dann aufgrund der Empfehlung mit der Patientin einen persönlichen Weg. Es ist schwer, generelle Empfehlungen zu geben. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe ein Problem. Im Jahr 2001 hatte ich eine Myom-Operation gehabt, 5x6cm grosses Myom wurde mit Bauchspiegelung harausoperiert. Jetzt (4 Jahre später) wachsen wieder welche, schon zwei Stück 1x1cm. Ich möchte schwanger werden und weiss momentan nicht, ob ich es überhaup versuchen soll, weil wegen der Hormone Myome schnell wachsen könnt ...

Lieber Hr. Dr. Mallmann. Mir wurde im Februar ein 4cm grosses Myom aus der Gebärmutterwand geschnitten. Schon im KH hiess es ich müsse 2 Jahre mit einer Schwangerschaft warten. Bei der Nachsorge vor 3 Wochen war noch ein grosses Loch im Ultraschall zu sehen. Wir verhüten natürlich, aber gestern ist leider das Kondom geplatzt (zu meinem Schreck ...

Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...

Hallo,   Ich habe nun 12 Wochen ryeqo wegen einem 15mm Myom genommen. Gestern war ich bei der Kontrolle, es ist stabil geblieben, eine kleine Verkalkung hat sich gebildet. Ich soll nun auf Slinda umstellen.  Ich habe so Angst, dass das entartet oder weiter wächst und habe furchtbare Angst vor Krebs. Ist slinda die richtige Wahl?

Hallo! Ich bin nun in der 16 Woche (15+6) schwanger. Mein erster Sohn wurde per KS geboren und ist jetzt knapp 1 Jahr alt. Als ich schwanger wurde, war er 9 Monate alt - wir sind nach KS also recht schnell mit dem zweiten Kind. Bei der gynäkologischen Untersuchung in der 10ten Woche gab es eine Auffälligkeit beim vaginalen PH Wert, der bei 4,7 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-Wert ...

Sehr geehrter Herr/Frau Doktor, ich wende mich mit großer Verunsicherung an Sie und hoffe auf Ihre ärztliche Einschätzung zu meiner Situation. Meine letzte Periode begann am 06.08.2025, am 10.09. habe ich positiv getestet. Am 15.09. war ich zum ersten Mal bei meinem Frauenarzt, doch im Ultraschall war leider noch nichts zu sehen. Der HCG-We ...

Guten Tag, ich habe folgendes Problem :  Ende Mai habe ich meinen Sohn auf die Welt gebracht.  Seit nun gut 4 Wochen habe ich extremen Haarausfall,  ich kann mir die Haare büschelweise vom Kopf holen.  Mein Gyn wollte mir gerne die Pille verschreiben.  Aufgrund einer Gerinnungsstörung (Prothrombin-Genmutation) kommen für mich allerdings nur ...

hallo Frau Mallmann   ich werde heute probieren dann mit kadefungin 3 mach mir aber gedanken wie es funktionieren  wird wenn ich ein baby  haben will und ich nach jedem Geschlechtsverkehr  scheidenpilz bekomme.? haben sie  vielleicht ein tipp oder etwas natürliches die ich machen kann um es zu vorbeugen ?    Letzte  möglichkeit wäre für mich fl ...