BiancaK.
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich (35 Jahre), hatte bisher immer einen regelmäßigen Zyklus von 24-25 Tagen. Meine letzte reguläre Regelblutung war am 31.12.24 und kam pünktlich. In den darauffolgenden Tagen habe ich seltsame Symptome bemerkt, vor allem ein heftiges Brustspannen, was ich normalerweise nur von kurz vor der Periode kenne und das sich mit Einsetzen der Blutung wieder legt. Nun war es dann so, dass am 13.01., also viel zu früh für den normalen Zyklus, eine Blutung einsetzte. Es war keine leichte Blutung sondern von der Stärke her wie eine normale Regelblutung. Die Blutung hielt 4-5 Tage an. Ich bin am 13.01. direkt zur Gynäkologin, die eine 5 cm große Zyste im rechten Eierstock feststellte. Viel mehr hat sie mir leider nicht dazu gesagt. Meine Fragen an Sie sind: - können Sie anhand des beschriebenen zeitlichen Verlaufs sagen, um welche Art Zyste (Follikelzyste? Luteinzyste?) es sich handelt? - können Sie einschätzen, ob sich die Zyste erst in diesem Zyklus (ab dem 31.12.) neu gebildet hat? Das Brustspannen hatte ich ja erst ab diesem Zeitpunkt, die irreguläre Blutung erst am 13.01. Kann es sein, dass die Zyste schon länger da ist, oder ist es wahrscheinlicher, dass sie sich erst nach dem 31.12. manifestiert hat? Wenn es eine Follikelzyste ist, die bei nicht erfolgtem Eisprung entsteht, wäre der Zeitpunkt 13.01. ja passend, da es die Zeit des Eisprungs wäre (der vielleicht am 12.01. hätte erfolgen sollen). Wie lange braucht eine Zyste, um so groß (5 cm) zu werden? - ich hatte bisher keine weitere Blutung mehr. Die Frauenärztin sagte, dass die Zyste evtl. mit der Blutung abgehen könnte, und dass ich nach 2 Blutungen wiederkommen soll zur Kontrolle. Aber wenn keine Blutung kommt - was soll ich tun? - sind Zysten ein Hinweis darauf, dass mit dem Hormonhaushalt etwas nicht stimmt? Ich wäre sehr dankbar für Ihre Einschätzung! Herliche Grüße, Bianca
Zu Ihren Fragen: können Sie anhand des beschriebenen zeitlichen Verlaufs sagen, um welche Art Zyste (Follikelzyste? Luteinzyste?) es sich handelt? Es handelt sich eher um eine Follikelzyste. Die sind Folge eines nicht erfolgten Eisprungs. können Sie einschätzen, ob sich die Zyste erst in diesem Zyklus (ab dem 31.12.) neu gebildet hat? Das wird sehr wahrscheinlich so sein. Das Brustspannen hatte ich ja erst ab diesem Zeitpunkt, die irreguläre Blutung erst am 13.01. Kann es sein, dass die Zyste schon länger da ist, oder ist es wahrscheinlicher, dass sie sich erst nach dem 31.12. manifestiert hat? Kann auch schon länger bestehen, ist aber aufgrund der Symptome unwahrscheinlich. Wenn es eine Follikelzyste ist, die bei nicht erfolgtem Eisprung entsteht, wäre der Zeitpunkt 13.01. ja passend, da es die Zeit des Eisprungs wäre (der vielleicht am 12.01. hätte erfolgen sollen). Wie lange braucht eine Zyste, um so groß (5 cm) zu werden? Da reichen ein paar Tage. Aber wenn keine Blutung kommt - was soll ich tun? Erneut zur Frauenärztin - sind Zysten ein Hinweis darauf, dass mit dem Hormonhaushalt etwas nicht stimmt? Nicht generell, es kann immer einmal passieren, dass ein Eisprung ausbleibt. Das muss nicht immer in einer Zyste enden. Alles Gute !!! Gruß Dr. Mallmann
BiancaK.
Vielen herzlichen Dank für die Antworten!
Gerne ! Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr.Mallmann, ich habe am linken Eierstock eine Zyste. Vor zwei Wochen hatte ich eine Blasenentzündung. Dabei hatte ich starke Schmerzen links im Unterbauch. Beim FA wurde dann beides diagnostiziert und wir warten die nächste Periode ab. Es wird dann noch einmal ein Ultraschall gemacht. Nun habe ich meine Periode und ...
Guten Tag, ich bin 44 Jahre alt und kinderlos, Umstellung August 23 von Pflaster auf Pille (Gestagen). Keine weiteren Erkrankungen, nie zuvor Zyklusprobleme. Ich habe seit Januar 24 eine Zyste am rechten Eierstock (15. Januar, 2 cm, 18. Januar 3,5 cm) hatte starke Schmerzen zwischenzeitlich und in den Monaten zuvor am linken Eierstock zwei Zyst ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 46 Jahre alt und habe 4 Kinder geboren, das letzte mit 41. Mein Zyklus ist zwischen 26 - 28 Tagen lang, ES um den 12. - 14. Tag. Seit sieben Monaten habe ich eine Zyste von 25 mm Durchmesser. Der Zyklus ist nachwievor regelmäßig, nachweislich mit ES, aber die Zyste ist, trotz eher bescheidener Größe, sehr schmer ...
Hallo Doktor , Meine Frauenärztin fand eine Eierstock Zyste bei mir. Eine Woche später war es beim Ultraschall nicht mehr zu Sehens weg .Ich meine es hieß ovarialzyste. Meine Fragen zu beantworten hatte sie leider keine Zeit. Seitdem schwirren mir viele Fragen im Kopf. 1- Ich hatte in dieser Zeit sehr viel psychischen Stress kann eine Eierstock ...
Hallo Doktor Die Pille soll ja gegen Zysten am Eierstock helfen sodass sie erst garnicht entstehen Aber auf dem Beipackzettel der Pille steht als Nebenwirkung Zysten ich bin etwas verwirrt.
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Nach welcher Zeit sollte eine zufällig im Ultraschall entdeckte 3 cm große Eierstockzyste, die keine Beschwerden macht, wieder von alleine weggegangen sein bzw. wann sollte sie operativ entfernt und untersucht werden? Bin 52 Jahre, habe bis jetzt noch einen einigermaßen regelmäßigen Zyklus. Ich würde mich über eine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich (59 J.) war vor 4 Wochen beim FA zur Krebsvorsorge. Mammographie, vaginaler US und PAP Abstrich waren völlig i.O. Eierstöcke sahen gut aus und Schleimhaut schön dünn. Eine Woche nach der Untersuchung bekam ich Brustspannen, die Brustwarzen waren total empfindlich und es kam spinnbaren Cervix Schleim. I ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich habe Schmerzen linksseitig. So ca. 10 Tage vor der Periode werden diese Schmerzen stärker ausstrahlend in die Leiste und in die Scheide. Ziemlich Schmerzhaft. Nach dem Geschlechtsverkehr ebenfalls Schmerzen. Sehr empfindliche Brüste bereits so ca. 7 bis 9 Tage nach der Periode. Es wurde ein MRT durchgeführt. Dieses ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre Antwort. Ist dann eine Schmierblutung, so lange sich die Zyste auflöst, normal. Also kann das Geschmiere noch ein paar Tage dauern? Es ist keine Blutung in dem Sinne. In der Slip Einlage ist nichts, nur am Toilettenpapier beim Abputzen.
Hallo, bei mir wurde gestern rein zufällig eine Eierstockzyste am linken Eierstock, von rund 5,7cm Durchmesser festgestellt. Da ich keine Beschwerden habe, meinte meine Ärztin erstmal, dass wir abwarten. Wie ist ihre Meinung dazu? Die Zyste hat ja schon eine beachtliche Größe. Wie groß ist das Risiko einer Stieldrehung und was sollte ich beachten ...