Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Die Pille und alte Frauen wie ich *gg*

Frage: Die Pille und alte Frauen wie ich *gg*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

S.g. Herr Dr. Mallmann, Ich hatte mich vor einigen Monaten schon mal an Sie gewandt mit der Frage, ob die Pilleneinnahme noch o.k. sei in meinem "hohen" Alter (42). Sie haben - ganz wie ich es von Ihnen gewohnt bin - bestens informiert geantwortet, dass ich die Pille ruhig noch weiter nehmen kann. Ich komme eben von meiner FÄ. Sie hat mich darauf hingewiesen, dass ich in meinem Alter die Pille (Conceplan M) keinesfalls mehr nehmen darf, da das Brustkrebsrisiko stark erhöht sei. Und ich solle doch die Mirena nehmen... Da es mir widerstrebt, einen Fremdkörper in mir zu haben (da meine Gebärmutter ungewöhnlich "krampflustig" ist), habe ich auch sofort gegoogelt und bin auf neue US-Studie vom Juli 2007 gestoßen, die belegt, dass die Pille keinen Einfluss auf die Entstehung von BK hat. Nun ist mein Vertrauen in meine FÄ erschüttert, weil ich mir erwarte, dass sie bei solch wichtigen Dingen schon auf dem neuesten Stand sein sollte. Außerdem drängt sich mir dann auch der Verdacht auf, dass sie mir nur die Mirena verkaufen will *grrr*. Wie lange darf ich Ihrer Ansicht nach die Pille denn noch nehmen? Mein Problem ist, dass es für mich kein anderes Verhütungsmittel gibt (Spirale widerstrebt mir, Kondome verderben meinem Mann die Lust - wir müssten dann gar nicht mehr verhüten *gg*, bei der Sterilisation sträubt sich mein Mann und ich sehe auch nicht ein, dass ich das auf mich nehmen soll...). Ich vertrage die Conceplan M sehr gut (war auch ein langer Weg zur richtigen Pille), rauche und trinke nicht, bin nicht übergewichtig und es gibt keinen Brustkrebs in erster Verwandtschaftslinie. Vielen lieben Dank für Ihren Rat! Ich bin sehr froh, dass es Sie gibt!! LG, Mona


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Mona, nun wollen wir Ihrer FÄ aber bitte nicht böse sein. Bei allen Fragen um die schwerwiegenden Nebenwirkungen der Pille bleiben viele Fragen offen und damit für die betroffenen Frau immer ein Restrisiko. Erhöhung des Thromboserisikos gilt als sicher. Erhöhung des Risikos arterieller Verschlusserkrankungen bei bestimmten Fettwerten und familiären Erkrankungen als sicher. Bei Brustkrebs erscheint fast monatlich eine neue Studie Risiko erhöht, dann wieder nicht erhöht und sogar Risiko niedriger. Hier ist der heutige Kenntnisstand wechselhaft, wie das Wetter im Rheinland. Will heißen: Hormonelle Verhütung ist stets mit Risiken verbunden, die Sie nur selbst tragen können oder auf den Komfort dieser Verhütung verzichten. Selbst bei der Hormonspirale finden Sie in der Fachinfo folgenden Passus: Für Frauen, die aktuell kombinierte orale Kontrazeptiva (KOK) anwenden, hat eine Metaanalyse 54 epidemiologischer Studien ein leicht erhöhtes Brustkrebsrisiko (RR=1,24) ergeben. Das Brustkrebsrisiko bei Anwenderinnen von Gestagen-only-Kontrazeptiva liegt möchglicherweise in der gleichen Größenordnung wie bei Anwenderinnen von KOK. Dann bliebe nur noch die Kupferspirale. Bedenken Sie bitte: Wir wehren uns mit der Verhütung dergestalt gegen unsere Natur, dass die erfolgreichen Methoden tief in unsere Körperharmonie eingreifen. Wir können viel erzählen, Sie müssen entscheiden. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich nehme seit Anfang März die Gestagen Pille feonolla. Immer wieder habe ich Zwischenblutungen oder vielmehr Dauerblutung ganz leicht oder auch mal stärker, so dass ich eine Binde brauche. Ich nehme dann auch mal für ein paar Tage 2 Pillen. Beim Ultraschall hieß es, es ist durch die Pille kaum etwas aufgebaut, die Gebärmutterschleimhaut wäre bei ...

Aber wie sieht die Gebärmutter bzw Gebärmutterschleimhaut im Ultraschall denn unter der Pille aus, wenn diese gut wirkt,  welche Dicke bzw wie dünn?

Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann, Ich nehme seit 2,5 Monaten die Pille Minisiston 20 fem regelmäßig und korrekt ein. Kein Erbrechen oder Durchfall in den 4 Stunden nach Einnahme. Einmal war die Einnahme 3 Stunden verspätet (Freitag), an zwei Tagen ca. 30 Minuten früher – ansonsten konstant. Seit mehreren Tagen habe ich zunehmend Beschwerden, d ...

Hallo, hatte eine OP (Hüft Impingement) 4,5 Wochen (04/2025) danach hatte ich eine tiefe Beinvenenthrombose/ Lungenembolie. Ich habe dafür Eliquis 2x5mg bekommen. Jetzt war ich beim Pneumologen. Der sagte mir jetzt, dass ich meine bisherige Pille, Lamuna 20 nicht mehr nehmen darf, sobald Eliquis abgesetzt wird. Hatte letzte Woche einen Termin bei ...

Hallo, ich bin 36 Jahre  nichtraucher.  Welche Verhütung würden sie eher empfehlen als neustart? , drovelis, qlaira oder hormonring?   

Hallo, beeinflusst metformin 850 2mal täglich die Verhütungssicherheit von Slinda?  magen-Darm Beschwerden durch metformin habe ich nicht,  danke 

Guten Abend Frau Dr. Mallmann, bei meinem Anliegen geht es darum, dass ich in diesem Zyklus mit einer neuen Pille gestartet habe und davor habe ich eine andere Pille genommen. Heute habe ich die 14. Pille aus dem Blister genommen und - keine Ahnung warum (mit den Gedanken wo anders) - habe heute 2x die Pille genommen...das ist mir auch vor eini ...

Hallo, welche pille ist besser bei Haarausfall und pickel, qlaira oder drovelis? Oder slinda?  Vielen Dank! 

Sehr geehrtes Ärzteteam, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger (3. Trimester) und denke so langsam an die Zeit nach der Geburt. Zu zwei Themen hätte ich gern Ihre Meinung - beides vor dem Hintergrund, dass ich eine Neigung zu Blasenentzündungen habe.    1. Thema Verhütung: Ich überlege, nach der Geburt wieder (wie vor den beiden Kind ...

Hallo, würden sie mir, 36  nichtraucher, schlank , leichte pickel eher drovelis oder qlaira empfehlen?    Danke