Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Christiane Mallmann:

Desinfektionsmittel

Frage: Desinfektionsmittel

Rina20

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Anfang des Jahres hatte Prof. Costa einer Schwangeren geantwortet, dass eine Kassiererin mit Lippenherpes die Viren durch Berührung der Bläschen mit der Hand auf die Einkäufe übertragen kann. Mein Mann und ich haben daraufhin vorsorglich nach dem Einkauf alle verpackten Lebensmittel mit einem Desinfektionstuch abgewischt bevor wir diese verräumt haben. Wir lassen die Lebensmittel meist packen und holen diese dann im Supermarkt nur ab und sehen somit den Gesundheitszustand der Person, die unsere Einkäufe anfasst, nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass das Desinfektionsmittel rasch auf der Lebensmittelverpackung verdunstet und auch durch die Verpackung nicht mit der Nahrung in Berührung kommt. Nun schoss mir aber der Gedanke durch den Kopf, dass das Desinfektionsmittel möglicherweise so aggressiv sein könnte, dass es sich durch die Verpackung "durchfrisst". Das sind die Inhaltsstoffe des Desinfektionstuchs: Enthält Duftstoffe, Desinfektionsmittel (ETHANOL, PROPAN-2-OL, BENZALKONIUM CHLORIDE). 100 g Tränklösung enthalten: 7,87 g Ethanol (CAS 64-17-5), 1 g Propan-2-ol (CAS 67-63-0), 0,249 g Benzalkonium Chloride (CAS 68424-85-1) In diesem Fall hätte ich die letzten 6 Monate der Schwangerschaft sowie die ersten 3 Monate der Stillzeit kontaminiertes Essen zu mir genommen. Mein Baby wird mit Hipp Anfangsmilch aus trinkfertigen Fläschchen zugefüttert, welche wir ebenfalls desinfiziert haben. Wie sehen Sie die Situation? Ich mache mir schreckliche Vorwürfe und hoffe, Sie können Entwarnung geben. Vielen Dank vorab!


Dr. med. Christiane Mallmann

Dr. med. Christiane Mallmann

Beitrag melden

Guten Tag! Herpesviren können zwar theoretisch auch auf Gegenständen überleben und auch der von Prof. Costa genannte Weg ist theoretisch möglich, jedoch überleben die Viren unter normalen Alltagsbedingungen dort nur sehr kurz und das Risiko für eine Infektion durch eine Verpackung halte ich insgesamt für gering. Ob das verwendete Desinfektionsmittel derart aggressiv ist, dass es durch die Verpackung hindurch die Lebensmittel beeinträchtigt haben könnte, erscheint mir zwar eher unwahrscheinlich, jedoch kann ich Ihnen als Frauenärztin, was die genannten Inhaltsstoffe und deren Konzentrationen anbelangt, leider keine genaue Einschätzung gegen. Diesbezüglich würde ich auf den Hersteller verweisen und diesen kontaktieren. Alternativ könnten Sie, statt die gesamten Einkäufe zu desinfizieren, nach dem Einkaufen bzw. Einräumen die Hände gründlich mit Seife waschen oder desinfizieren; durch eine gute Handhygiene reduzieren Sie definitiv das Risiko für die Übertragung von Krankheitserregern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor, hab da mal eine Frage! Und zwar bin ich in der 6. Woche schwanger war letztens mit dem Kinderwagen unterwegs und hab mir die Hände dreckig gemacht! Meine Freundin hatte Desinfektionsspray dabei und ich hab, dumm wie ich bin, mir damit die Hände sauber gemacht! Ist das schädlich für mein Ungeborenes? Es war Sagrotan De ...