Bata
Ich hatte sie ja etwas bezüglich der Brust gefragt und ihnen gesagt das 2017 ein knoten punktiert worden ist . Diesen knoten sieht mann allerdings nicht mehr im Ultraschall aber er ist halt deutlich zu tasten . Sie haben ja dann das geantwortet Das Brustgewebe kann teilweise so verdichtet sein, dass es zu richtigen Knoten kommt. Solche Knoten können dann im Ultraschall nicht nachgewiesen werden. Das ist aber schwer aus der Ferne zu beurteilen. Es spricht nichts dagegen, wenn wirklich ein Knoten zu tasten ist, das in einem Brustzentrum untersuchen zu lassen. Meinen sie das es zb auch nur dichtes Gewebe sein kann ? Ich habe heute den Brief geholt von der Untersuchung und da steht im Befund drinne : Dabei sieht man weiterhin fibrolipomatöres Mamagewebe mit Dominanz des fettgewebe ohne auffällige fibrose , jedoch mit deutlichen hyperplastischen läppchen , diese zeigen stellenweise intraduktale , eingedickte Sekrete , ein noch relativ aktives Epithel mit großen , isomorphen Kernen und hellen zytoplasma . Keine atypien . Weiterhin kein Nachweis einer Fibroepithelialen Läsion . Das ist der Bericht von 2017 bis heute weis ich nicht genau was das bedeutet also ob das nur fettgewebe ist ? Oder eine Zyste ? Oder ein fibroadenom ?
Hyperplastische Läppchen entsprechen in etwa den beschriebenen Verdichtungen. Diese Läppchen produzieren Sekret, wie es beschrieben ist. Alles andere ist ein Zeichen für Gutartigkeit (keine Atypien). Der Befund ist nicht verdächtig. Natürlich können auch kleine Zysten neu aufgetreten sein, die sieht man aber recht gut im Ultraschall. Ich denke es sind Verdichtungen des Drüsengewebes. Wie gesagt, aus der Ferne …........................ Gruß Dr. Mallmann