Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Brustuntersuchung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Brustuntersuchung

Aurore1201

Beitrag melden

Hallo, Meine Frage bezieht sich auf die monatliche Tastuntersuchung: Man sollte ja auch die Achseln auf eventuelle Knoten abtasten.Wie macht man das richtig?Mein Frauenarzt streicht immer mit leichten Druck entlang, reicht das aus?Ich drücke ja eher ziemlich fest, dadurch merkt man schon ab und zu ein schmerzloses kleines kügelchen.Ist das normales Gewebe und wurde man eine verdächtige Lymphknotenschwellung beim drüberstreichen merken?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Man sollte die Achselhöhle mit leichtem und festerem Druck untersuchen, damit man alle Schichten erreicht. Es kann immer wieder einmal zu leichten vorübergehenden Schwellungen von Lymphknoten kommen. Problematisch sind auf jeden Fall anhaltende Lympknotenvergrößerungen über Wochen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

In bisher keiner meiner 3 Schwangerschaften fand eine Brustuntersuchung statt. Ich selbst finde es durch das sich verändernde Gewebe auch schwierig zu tasten, weil es sich irgendwie immer "hubbelig" anfühlt. Ist das denn so üblich, dass bei Schwangeren keine Brustuntersuchung gemacht wird? Ich bin jetzt in der 41. Ssw und habe am Montag nochmal ein ...