Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Brennen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Brennen

Leila2007

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe seit ca 6 Mon. durchgehend Beschwerden. Erst eine ganz ausgetrocknete und eingerissene Scheide (Trockenheitsexanthem) und von da an keinen Tag Ruhe. Von da an habe immer ein Gefühl als hätte ich mich untenrum von der Scheide über den Damm bis zum After verbrannt. Zwischendurch wieder einen Pilz und am Schamhügel und Po (Analfissur) eingerissen und immer dieses brennen. Es hiess immer kein Herpes. Ich soll Bepanthen cremen. Habe einen anderen Frauenarzt aufgesucht dieser meinte kein Herpes und gab mir für den Riss Triapten (obwohl kein Herpes?) und für den Rest Decoderm tri und einen Abstrich auf Bakterien. Der Befund ergab nichts der 1Riss am Schamhügel ist wieder verheilt - also meinte er doch Herpes (obwohl er nichts sieht?) denn mit Trockenheit Risse und so ist meist ein Herpes im Spiel. Jetzt soll ich 1 Mal täglich Acic schmieren. Es könnten nämlich noch Herpesviren "rumschwieren" die ich so beseitigte. Hat aber keinen Herpes gesehen. Könnten sie mir bitte ihre Meinung dazu sagen. Beziehungsweise kennen sie einen ähnlichen Fall und was gegen das seit 6Mon. lange. Brennen helfen könnte. Bin total verzweifelt. Vorab schon vielen lieben Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ich kenne keinen vergleichbaren Fall. Aber zunächst scheint ja doch jetzt eine Besserung da zu sein. Deshalb würde ich der Empfehlung des Gyn zustimmen. Durch unsere Waschkultur entfetten wird den Dammbereich. Es kann sinnvoll sein nach dem Wasche, Duschen, Baden den Damm mit einer einfachen Fettcreme rückzufetten. Fragen Sie Ihren FA danach. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Seit meiner letzten Eierstockzyste brennt mit immer wieder meine scheide , bzw. die Blase von außen, und zeitgleich zieht es links in dem Bereich wo die Zyste war. Beim Urologen war ich schon, beim Abstrich der Harnröhre kam nix heraus , beim Frauenarzt das selbe . Dort war ich auch des Öfteren schon. Die Zyste ist weg, da sie geplatzt ist. Einen v ...

Guten Tag, hab seit letzter Woche ein Brennen in der Scheide und es brennt am Ende des Wasser lassens auch im Scheidenausgangsbereich. Dachte zuerst es wäre eine Blasenentzündung in der Urinkultur waren jedoch keine Keime nachweisbar. Was kann ich noch tun bzw. Untersuchen lassen. Bin etwas ratlos, der Hausarzt meinte kein Harnwegsinfekt und gut is ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Seit Freitag habe ich ein leichtes brennen beim wasserlassen, und muss oft zur Toilette kommt aber nicht viel. Gestern war mir etwas Schwindelig, Fieber, erbrechen oder Durchfall habe ich nicht. Was könnte das sein und was kann/soll ich machen?

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, seit 10 Wochen habe ich einen Scheidenpilz. Die lokalen Mittel haben nicht angeschlagen. Aktuell nehme ich jeden zweiten Tag 1x 150 mg Fluconalzol, insg. 4x. Auch am Ende der Therapie brennt meine Scheide stark innen und ich bin unsicher, ob es noch ein Pilz oder "nur" eine Reaktion der gereizten Schleimhäute ist ...

Guten Tag Herr Dr.Mallmann!  Vor 11 Wochen hatte ich eine spontan Geburt. Vor 2 Wochen musste ich zur Kontrolle beim FA von ihr bekam ich Fluomizin sollte ich nehmen. Hab ich. Jetzt hab ich aber seid 2 Tagen ein brennen. Ich vermute das jetzt Flora gestört ist. Darf man jetzt Milchsäurebakterien zäpfchen nehmen? Ich denke aber eher da uch jetzt ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe im Mai letzten Jahres meine 2. Tochter normal entbunden, wie bei der 1. Tochter auch. Ich hatte dann nach ca. 4 Wochen ständiges Brennen beim Wasserlassen. Ich hatte selbst Teststreifen aus der Apotheke da, es zeigte ziemlich viele Leukos an. Das mit dem Brennen ging 3 Monate lang. Mein Frauenarzt meinte imm ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich habe letztes Jahr im Mai meine 2. Tochter normal entbunden, wie bei meiner 1. Tochter auch. Nach 4 Wochen hatte ich dann für 3 Monate ein starkes Brennen beim Wasserlassen. Mein Frauenarzt sagte immer, dass alles gut ist und dass das bestimmt der Beckenboden ist. Ich testete Zuhause mit Teststreifen aus der Apotheke ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, vor knapp zwei Wochen war ich bei meinem Frauenarzt zur Vorsorgeuntersuchung, alles soweit in Ordnung, da hatte ich keine Beschwerden. Zwei Tage später bekam ich ein starkes Brennen am äußeren Intimbereich, beim Abwischen nach dem Urinieren tat es weh. Ungewöhnlichen Ausfluss stellte ich nicht fest.Zeitgleich bekam ...

Hallo Herr Dr. Mallmann   ich habe einw frage   ich habe mich gestern unten Rasiert und   ich weiss nicht was passiert ist aber es brennt ein bisschen . es  juckt nicht und tut es auch nicht weh  beim wasser lassen . Ausfluss ist  wie schleim  ganz flüssig und geruchslos. Das habe ich immer so gehabt . Soll ich vagisan  zäpfchen benutzen oder e ...

Hallo,   ich habe mir das Multi gyn actigel gekauft. Da ich ein Brennen und Jucken verspüre. Keine Ahnung was das ist. Jucken ist nur 5-8 Mal am Tag. Also denke kein Pilz. Sonst wär's doch schlimmer? Hierzu folgende Fragen: Ist es ok, das Gel nur einmal innerlich anzuwenden oder muss man es zwingend 5 Tage lang verwenden?   Es ist ...