Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

BLUTSTILLUNG LAPISIERUNG

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: BLUTSTILLUNG LAPISIERUNG

Sonne181

Beitrag melden

Guten Tag! Koni ist nun 14 Tage her, war ja gestern zur Lapisierung bei Arzt weil es noch immer so blutet. Arzt meinte alles ist gut, da er großzügig konisiert hat blutet es mehr. Es sind bereits zwei Drittel der Wunde verheilt. Ich muss in einer Woche wieder zur Kontrolle. Dachte ja, dass das lapisieren die Blutungen reduziert. Ist aber leider nicht so. Was kann ich noch tun, um die Blutungen etwas einzudämmen, denn nur mit Binden ist dies recht unangenehm zu bekämpfen :). Vielen Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Außer die körperlich Belastung etwas zu reduzieren und möglichst warme Bäder zu meiden, kann man nicht viel tun. Tendenz Geduld ;-) Gruß Dr. Mallmann


Sonne181

Beitrag melden

DANKE :)


Sonne181

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann! Mein Befund nach der Koni st nun per Post gekommen. Der Konus wurde in 2 Teilen entfernt. Einer um 12 Uhr und einer bei 3 Uhr. Weiters dann noch aufgrund der Cürettage das Cervix-Geschabsel 1. Portiokonus ohne Nachweis von einer Epitheldysplasie 2.Endocercivkalkonus mit klein umschriebener leichter Epitheldysplasie CIN I low SIL im Gesunden, p 16 negativ 3. Orthologe Cervixschleimhautfragmente Meine Frage nun: Glauben Sie, dass ich den ständigen PAP IIId nun los bin? Vielen Dank für Ihre Geduld :)


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Das wollen wir doch hoffen. Aber die weiteren Abstriche werden es erst zeigen. Toi, toi !! Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.