alisa05
Hallo HrDrMallmann Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin. Seit Beginn der SS spritze ich Fragmin P 2500 iE Als Diagnose sind unklare Kollagenose und Sjörgen Syndrom bei erhöhten ANA Heute bekam ich sozusagen mein Abschluss Brief von der betreute Gerrinunsstörungs Klinik Die Briefe sind absolut unübersichtlich geworden wenn ich es mit den Briefen vor 8 Jahren vergleichen darf. Damals war alles gut erklärt und alle Werte als Eigenlabor und Normwerte dazu. Meine Frage an Sie Eine normale Gerinnungsaktivierung mit einem D-Dimer 1,2 mg/l sowie eine Schwangerschaftsbedingte Hyperkoagulabilität Was bedeutet dieser Satz? Ist es Normwert? Letzte Thrombozyten Bestimmung lag knapp bei 500000 was über Norm ist. Danke im Voraus für Ihre Mühe 34+4ssw
Bezüglich der D-Dimere-Werte müssten Sie ggf. im Labor nach den Normalwerten fragen. Ich verstehe den Befund so: Die Gerinnbarkeit des Blutes (Hyperkoagulabilität) ist im Rahmen der Schwangerschaft zu erklären und die Gerinnungsaktivität wird unter den bestehenden Verhältnissen als normal bezeichnet. Ob wegen der Thrombozyten eine Anpassung der Therapie erforderlich ist, kann nur der Hämatologe entscheiden. Bei so einer knappen Beschreibung dürfte der Hämatologe sich nicht beschweren, wenn Sie noch einmal nachhaken. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
lieber herr doktor mallmann, ich habe ca. ein jahr die valette genommen. in dieser zeit hatte ich niemls nicht den geringsten blauen fleck. wusste schon gar nicht mehr was das ist. dann musste ich sie absetzen (wegen dauernden kopfschmerzen, die nur in der pillenpause weg waren) Aspirin konnte ich auch essen ohne irgendwelche probleme (wegen ...