Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Biviol

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Biviol

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann, ich nehme seit 2 Zyklen Biviol.Vertrage sie soweit gut.Ich bin 37 Jahre alt,habe 2 Kinder.Meine Frage ist:kann ich Biviol auf lange Zeit nehmen,ohne das Krebsrisiko zu erhöhen(bin Nichtraucherin und habe keine Krankheit,keine Thromboseneigung)? Gibt es eine ehrliche Aussage zur Brustkrebs-begünstigung mit Pille? 2.Ist bei einer niedriger dosierten Pille wie z.B. Leios die Zwischenblutungsgefahr auch größer? ich habe nach meiner letzten Entbindung (vor 6,5 Monaten mit Spirale verhütet,die mußte aber entfernt werden,wegen Schmerzen und starken Blutungen.(Kupfer T).Mein FA empfahkl mir deshalb Biviol,die sehr zyklusstabil sei.Vielen Dank für Ihre Antwort.Grüße Sarina


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Sarina, trotz der langen Erfahrung mit der Pille, gibt es keine ernsthafte Studie die eine erhöhtes Brustkrebsrisiko beweist. Grundsätzlich sollte man um mögliche ernsthafte Komplikationen zu minimieren niedrig dosierte Mikro-Pillen mit 20 µg Östrogen bevorzugen. Die Zyklusstabilität dieser Pillen ist sehr hoch. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sarina! Ich habe auch eine ganze Weile Biviol genommen und festgestellt, dass sie von allen acht Pillenpräparaten, die ich kennenlernte, die am besten verträgliche ist. Mein FA riet mir damals zur Biviol, weil es meine langjährige Pille nicht mehr gab und ich unter verschiedenen anderen Zwischenblutungen hatte. Ich hatte meinen Arzt auch nach Marvelon gefragt, die ich schon mal eine Zeitlang genommen hatte, doch dazu erklärte er mir, sie dürfe wegen des Gestagens nicht mehr verordnet werden. Allerdings enthalten Marvelon und Biviol, soweit ich weiß, exakt das gleiche Gestagen. Seit einem Dreivierteljahr bin ich aber Mirena-Trägerin. Laut FA sollte Frauen über 35, auch wenn sie Nichtraucherin (wie ich) sind, überhaupt keine Pille mehr verordnet werden, weil das Thromboserisiko dennoch erhöht sei. Meine Freundin hörte unlängst von ihrer FÄ Ähnliches. Bei ihr wurde anlässlich der Krebsvorsorgeuntersuchung etwas Verdächtiges gefunden. Sie hat aufgrund dessen die Pille abgesetzt. Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bianca, vielen Dank für Deine Mail. Wie verträgst Du diese Spirale?Gibt es Blutungsprobleme(Zwischenblutung oder Schmierblutungen?Wie war das Einsetzen? Habe schon Kupferspiralen gehabt,die letzte war nicht richtig gelegen und ich hatte Schmerzen.Mit den anderen hatte ich immer ewige Periodenblutungen und diese sehr stark.Freue mich auf Antwort.Gruß Sarina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sarina! Anfänglich hatte ich schon große Schwierigkeiten mit der Mirena. Ich wehrte mich wohl auch innerlich gegen einen Fremdkörper in meiner Gebärmutter, zumal für mich das Thema Spirale nie zur Debatte stand (obwohl ich viele Jahre lang auch Kontaktlinsen trug). Unter der Mirena kam nun auch mein individueller Zyklus (mit all seinen Tücken) wieder zum Tragen, obwohl mein FA mir im Vorfeld erklärt hatte, auch die Mirena würde - wie die Pille - für einen regelmäßigen Zyklus sorgen. Das Einsetzen der Spirale war für mich (35 und kinderlos) sehr unangenehm, aber aufgrund des kurzen Schmerzes doch auszuhalten. Ich hätte auch eine Vollnarkose bekommen können, aber das wäre mir dann doch zu (zeit-)aufwendig gewesen. In den ersten Monaten hatte ich häufiger Schmerzen, wenn meine Regel kam, aber das ist vorbei. Ich hatte auch des öfteren Brustschmerzen und Übelkeit, was sich ebenfalls gebessert hat. Nur habe ich halt immer noch etwas Sorge, dass die Spirale verrutschen könnte. Leider erfuhr ich von dieser Möglichkeit erst, als mein FA sie mir schon eingelegt hatte. Allerdings habe ich viel unter Schmier- und Zwischenblutungen zu leiden gehabt, obwohl dies der Grund war, weshalb mir mein FA überhaupt geraten hatte, auf die Mirena umzusteigen. Ich habe schon mehrfach Hormontabletten nehmen müssen, und auch jetzt versucht mein FA, die bisweilen auftretenden Zysten (die ich früher gar nicht kannte) und Blutungsstörungen mit Gestagentabletten zu behandeln, so dass sich überhaupt keine Gebärmutterschleimhaut mehr aufbaut und die Blutungen komplett wegbleiben. Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich bitte. Ich versuche gern, Dir zu helfen. Liebe Grüße Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

im beipackzettel bzw dem kleinen beiheftchen steht: "Was müssen Sie beachten, wenn Sie ein Tablette vergessen haben? Fällt Ihnen binnen 6 Stunden nach dem üblichen Einnahmezeitpunkt ein, dass Sie die Pille vergessen haben, nehmen Sie diese bitte sofort ein. Biviol wirk dann weiter sicher. Die Verhütungssicherheit für den laufenden Zyklus sinkt ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich würde meine Tage diesen Monat gern eine Woche nach vorn verlegen. Kann ich das mit der Pille Biviol machen, indem ich die letzten 7 Pillen weglasse, die 6 Tage Pause mache und dann mit der neuen Packung beginne? Ist der Schutz dann noch zuverlässig? viele Grüße und danke Tanja

Hallo Herr Dr. Mallmann, kann man bei der Pille Biviol die letzten beiden Pillen weglassen, um die Periode um 2 Tage vorzuziehen? Danke und viele Grüße Julia

Hallo, ich stille meine Tochter(2) noch ab und an, meine Frauenärztin hat mir aber trotzdem die Biviol verschrieben. Ich hatte diese Pille vor Jahren schon mal und habe sie immer sehr gut vertragen. Nun meine Fragen: Ist es wirklich ok, wenn ich die Biviol trotz Stillen nehme und hat Biviol Auswirkungen auf das Hautbild? Leider habe ich momen ...

Hallo nochml, Sie hatten mir weiter unten geantwortet, dass Sie mir die Mikropille Biviol noch nicht empfehlen würden, da ich noch teilweise stille. Weshalb geanu? Kann das irgendwelche Auswirkungern auf meine Tochter haben? Ich traue mich nun nicht, die Pille zu nehmen, obwohl meine Frauenärztin sie mir verschrieben hat. Gruss und danke für ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin 43 Jahre, nehme Biviol und werde diesen Monat am 11. Zyklustag(EInnahmetag)eine Darmspiegelung bekommen. Da die Abführphase 1-2-Tage dauert und ich sicher gehen will, ist meine Frage, ob ich dann noch extra eine Biviol nehmen soll. Der Termin ist um 11 Uhr und ich nehme die Pille normalerweise um 8 Uhr 30 ein.Od ...

Hallo Dr. Mallmann, ich habe um meine Blutung für den Urlaub vorzuverlegen die letzten 7 Pillen von Biviol weggelassen.( wird ja so empfohlen).Ich habe die letzte am Samstag,3.5.08 genommen und habe noch keine Blutung.Ich bin mit Sicherheit nicht schwanger. Kommt die Blutung wegen des verfrühten Aufhörens ganz spät? Ich muß am Samstag,10.5.08 ( na ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich wechsele von Leios auf Biviol. Meine Frauenärztin sagte ich soll genau so weitermachen wie bisher, also nach der letzten Leios eine Woche Pause und dann die erste Biviol. In der Packungsbeilage steht nun "auch wenn Sie bisher eine andere Pille genommen haben nehmen Sie die erste Biviol am ersten Tag der Blutung" (wa ...

hallo.. meine frage und zwar nehme ich die biviol.drinn steht eine karenzzeit von 6 h habe aber diese um ca 1,5 stunden überschritten.mein Fa meinte die biviol anleitung wäre veraltet und ich müsste mir keine sorgen machen ich solle nach 12 std. gehen und damit wäre alles in ordnung..... bitte um antwort

Hallo, heute war ich beim FA und ich wechselte von Valette auf Biviol (zwecks Unlust). Der FA meinte, dass ich nach der letzten Blisterverpackung der Valette eine zweitägige Pause machen sollte und dann im Anschluss die Biviol nehmen soll. Also sprich am 3. Tag?! In dem Beipackzettel steht jedoch, dass ich direkt im Anschluss mit der Biviol b ...