Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Bakterielle Scheideninfektion Stillen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bakterielle Scheideninfektion Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann! Nach der Geburt meines Kindes vor 7 Monaten wurde mir gesagt dass meine Scheide durch das Stillen trocken ist und der Juckreiz davon kommt. Keine Infektion. Ich verwende momentan Deumavan Creme und alle paar Tage Döderlein Kapseln. Das hilft eigentlich ganz gut. Nach der Geburt hab ich mir die Kupferspirale einsetzen lassen. Nun habe ich bemerkt dass ich öfter mal einen zähen weißen Ausfluss mit ein paar Krümeln habe. Juckreiz habe ich eigentlich selten, bzw. wenn ich die Deumavan Creme nicht mehr verwende. Ich habe nun furchtbare Angst dass ich doch eine bakterielle Scheideninfektion habe und dann Antibiotika nehmen muss. Da ich noch stille und nicht von jetzt auf gleich aufhören möchte, wollte ich fragen ob es für solche Fälle stillfreundliche ABs gibt? Habe zwar nächste Woche einen FA Termin, aber da nur eine Vertretung da ist, möchte ich für den Fall der Fälle gut informiert sein, da ich auf keinen Fall abstillen möchte. Vielen Dank. Schöne Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Während des Stillens kann Nystatin (Scheidenzäpfchen und Creme) angewandt werden. Das wirkt gegen Pilze und hat auch einen Effekt auf Bakterien. Fragen Sie Ihren Frauenarzt, ob das eine Option für Sie ist. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Mallmann Ich war am letzten Montag vor einer Woche bei der Nackenfaltenmessung in der 13 SSW. Alles war perfekt mit unserem Baby. In meiner Euphorie habe ich meinem FA nur kurz gesagt, dass ich ein leichtes Brennen an der Scheide habe und ich denke dass es ein Pilz ist. Er gab mir Zäpfchen und Creme. Diese habe ich dann auch v ...

Sehr geehrter Dr Mallmann, Ich habe im Januar 2020 meinen Sohn spontan geboren und stille ihn noch nach Bedarf bzw. zum Schlafen und zwischendurch. Bereits wenige Monate nach dem Wochenbett hatte ich eine Eileiterentzündung, die im Krankenhaus behandelt wurde. Der Arzt dort sagte mir, dass das am Stillen liegt. Meine Flora sei durch die Hormone ...

Ich hatte im September letzten Jahres eine Fehlgeburt und leide seither ständig an Mykoplasmen und Gardnerella. Zwischen den letzten beiden Abstrichen hatte ich keinen Geschlechtsverkehr und plötzlich leide ich auch an Ureaplasmen. Ich habe bereits mehrfach eine Antibiotikatherapie verschrieben bekommen, denke aber inzwischen, dass meine Scheidenfl ...

Hallo, ich habe seit mehreren Wochen starken Juckreiz und Wundsein in der Vulva, mein Gyn konnte aber keinen Pilz feststellen. Kann nur eine unausgegliche Scheidenflora so starken Juckreiz bei den Schamlippen und bis zum After auslösen?

Lieber Herr Mallmann, meine Frauenärztin hat letzte Woche eine bakterielle Infektion in der Scheide festgestellt und verschrieb mir die Einnahme von 2 Zäpfchen Arilin Rapid mit einem Tag Pause dazwischen und danach "zur Sicherheit" noch Fluomozin an 6 aufeinanderfolgenden Tagen. Nun habe ich festgestellt, dass im Falle einer bakteriellen Infekt ...

Guten Tag Herr Mallmann, Ich habe meinen PH wert gemessen und der liegt bei 7 . Seit 2 Wochen habe ich ein minimales jucken. Bin deshalb zum FA und diese stellte eine Mischinfektion fest - bakterielle Vaginose und Pilz. Ich stille voll. Geburt unseres Babys war vor 11 Wochen.  Ich habe jetzt Fluomizin erhalten. Danach soll ich eine Kur mit ...

Guten Tag Herr Mallmann, ich habe Anfang Dezember 2023 leichtes Jucken an de Klitoris bemerkt. Damals sagte meine Frauenärztin ich solle Deumavan nutzen, da die Haut vermutlich sehr trocken sei. Im Januar habe ich eine Fehlgeburt Ende der 6 SSW erlitten. Im Februar/März kam dann ein Brennen im Bereich der Vulva hinzu. Mitte April entdeckte ich ...

Hallo Herr Mallmann, meine Tochter (fast 16) hat momentan wieder mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten und jetzt aktuell auch noch mit einer Scheideninfektion zu kämpfen. Vor 1 Woche sollte sie Clorimazol Al 2% nehmen, allerdings gingen die Beschwerden nur leicht zurück. Heute wurde ein Uricult angefordert und sie soll Vagisan Sept nehmen. Wirkt ...

Guten Tag, seit der Geburt meines Kindes im Jahr 2022 erleide ich immer wieder an Scheidenpilz. Kaum ist die eine Infektion ausgeheilt, kommt die nächste Infektion. Oft bekomme ich die Infektion auch nur schwer in den Griff. Der Wirkstoff Clotrimazol hat beispielsweise bereits keine Wirkung mehr.  Eine orale Einnahme mit dem Medikament Flucona ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 20. SSW und habe unterschiedliche Diagnosen bekommen – jetzt bin ich total verunsichert. Beim zweiten Screening wurde ein Abstrich gemacht. Die Ärztin stellte einen Scheidenpilz fest, obwohl ich keine Beschwerden wie Jucken oder Brennen hatte, und verschrieb mir eine 3-Tage-Kombi mit Clotrimazo ...