Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Adnextumor

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Adnextumor

missy24

Beitrag melden

Lieber Dr. Mallmann, meine Mutter hat eine Zyste am Eierstock. Nach Untersuchung im KH wurde nun ein OP Termin gemacht. Hierbei sollen vorsorglich beider Eierstöcke inkl. Eileiter entfernt werden, da Brustkrebs in der Familie vertreten ist (ihre Oma, Mutter und Schwester-lediglich Schwester ist daran gestorben). Zyste oder Adnextumor ist an einem Eierstock. Gen Untersuchungsergebnisse-ob erhöhtes Krebsrisiko besteht-stehen noch aus. Ist es wirklich notwendig, radikal alles entfernen zu lassen als Vorsorge? Was passiert im Körper,wenn Eierstöcke und Eileiter entfernt werdern? Danke für Ihre Hilfe!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn eine Frau Genträgerin für erhöhtes Brustkrebsrisiko ist, ist auch das Risiko für Eierstockkrebs deutlich erhöht. Da kann die Entfernung der Eierstöcke und Eileiter das Risiko für diese Erkrankung deutlich senken. Mit der Operation wird abrupt der Hormonspiegel für Östrogene und Gestagene gesenkt, was dann zu Wechseljahrsbeschwerden führen kann. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.