Froschkönigin123
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Bei mir wurde bei einer Bauchspiegelung und beim Ultraschall im Endometriosezentrum diffuse Adenomyose diagnostiziert. Empfehlung dort: Mirena oder LASH. Der normale Frauenarzt sagt, er sieht nichts und eine Entfernung der Gebärmutter rät er nur, wenn es medizinisch dringend erforderlich ist, also in meinem Fall nicht. Jubrele habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Mirena liegt seit 4 Monaten, die Beschwerden (Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen, Durchfall, Rückenschmerzen) haben sich zwar ein bißchen verändert, sind aber weiterhin nicht hinnehmbar. Ich blutet ungefähr 15 Tage im Monat (teilweise auch nur Schmierblutungen, aber diese sind sehr schmerzhaft). Andere Hormone, z. B. Kombinierte Pille, darf ich aufgrund einer anderen Krankheit nicht nehmen. Meine Fragen: - Wem soll ich mehr glauben? Frauenarzt oder endometriosezentrum? - Wie lange kann es dauern, bis sich der Körper an die Spirale gewöhnt hat bzw. bis es auf die adenomyose wirkt? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.
Tendenziell würde ich auch eher von einer Entfernung der Gebärmutter absehen. Die Hormonspirale ist eine gute Idee. Bei Symptomen (Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen, Durchfall, Rückenschmerzen ) würde ich Chlamydien ausschließen. Auf jeden Fall würde ich eine Antibiotikatherapie mit Doxycyclin 100 über 10 Tage empfehlen, man weiß nicht weshalb, aber es hat häufig Erfolg bei solchen Beschwerden unter der Hormonspirale. Gruß Dr. Mallmann