babylu_13
Hallo Herr Mallmann, Ich war gestern bei meiner Oma (84). Sie war eigentlich bis vor einem 3/4 total fit, ist täglich 20bis 30 km mit dem Fahrrad gefahren und war geistig und körperlich super gut drauf. Seitdem geht es aber rapide bergab, sie klagt viel über schwindel, kommt dann manchmal garnicht aus dem Bett. Hat einige Kilos abgenommen, hat starken Haarausfall, wirkt kraftlos und unsicher. Sie traut sich nicht mehr Fahrrad zu Fahrrad zu fahren und musste sich nun schon seinen Rollator zum laufen verschreiben lassen. Sie war schon mehrfach beim Arzt und auch beim Hno und es ist alles in Ordnung. Es wird immer gesagt es ist das Alter. Nun erzählte mir sie gestern, dass sie letztes Jahr im November ihre Hormontabletten, die sie seit sie 38 war und eine total op hatte, absetzen musste, da ihr hausarzt in rente ging und ihr Frauenarzt ihr nur noch eine Packung zum ausschleichen aufgeschrieben hatte. Er meint sie brauche in ihrem alter keine mehr. Dies Fällt jetzt natürlich genau in den Zeitraum, seit dem sie so stark abbaut. Könnte das ein Grund sein? Immerhin hat sie über 40 Jahre diese Hormone genommen und ihr alter arzt sagte, sie könne diese bis 100 nehmen. Ich weiss, dass man sowas heute anders sieht. Aber kann man dass tatsächlich nach über 40 jahren so einfach absetzen? Ich habe ihr nun geraten, sich nochmal an ihren Frauenarzt zu wenden. Aber kann es tatsächlich durch das Absetzen der Hormone zu solchen Folgen kommen? Und wäre es sinnvoll, wenn ihr Frauenarzt weiter die Hormone verweigert sich eine weitere Meinung einzuholen? Oder könnte man jetzt eh nicht mehr damit neu beginnen? Vielen lieben Dank für ihren Rat
Man muss ein paar Dinge beachten. Einmal gibt es tatsächlich Frauen, die bis ins hohe Alter ohne Hormone stärkste klimakterische Beschwerden haben. Dann kann man im Ausnahmefall auch bis ins hohe Alter Hormonersatztherapie verantworten. Denn wenn die Betroffene ihr Beweglichkeit und ausgeglichene Psyche verliert, ist das meist schädlicher als die Nebenwirkungen der Hormone. Das könnte zumindest bei Ihrer Oma so sein. Anderseits steigen die Gefäßrisiken, wenn sie jetzt wieder mit Hormonen beginnt. Aber das muss mit dem Arzt abgewogen werden und ggf. bei dem Präparat, das er ihr aufschreibt, berücksichtigt werden. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich nehme seit letzen Donnerstag das erste mal die Pille Maxim. Hatte davor keine Pille bzw paar Monate davor die Desogestrel 1 Monat, aber leider starke Schlafstörungen bekommen. Nun der Versuch mit der Maxim. Allerdings habe ich starke Nebenwirkungen wie Übelkeit, starke Beinkrämpfe/Schmerzen. Laut FA kann dies nic ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich schreibe Ihnen um eine zweite Meinung bekommen zu können. Erstmal zu meiner Situation. Ich habe im Januar 2023 meine Pille (Swingo 20) abgesetzt, da ich schon immer Probleme mit der Pille hatte und auch bei der Swingo keinerlei Besserung in Sicht war. Ich hatte ständig Stimmungsschwankungen, keine Lust auf GV und zu ...
Hallo Dr. Med. Mallmann Ich habe nach 5 Jahren Pause wieder mit der Pille angefangen. Nehme sie jetzt seit 2 Wochen. Ich habe mich jetzt dazu entschieden die Pille doch wieder abzusetzen. Nehme ich die Packung noch zu Ende? , liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe vor kurzem eine HSK wegen intramuraler Myome mit starken Blutungen gehabt. Zusätzlich habe ich eine Zyste am Eierstock entwickelt. Mein FA überlegt mit mir zusammen die weitere Therapie (oft starke Zwischenblutungen, Bauchkrämpfe) und meinte ich solle doch mal die Pille zunächst für 3 Monate absetzen um ...
Hallo Dr. Mallmann, auf Anraten des Frauenarztes (ich bin Mitte 40) habe ich vor 3 Wochen mit der Pilleneinnahme aufgehört. Seit ich 16 bin habe ich die Femigoa ohne Probleme genommen. Unterbrochen hatte ich 2x wegen Kinderwunsches. Die letzten Jahre immer 2 Blister am Stück, also 6 Wochen und dann pünktliche Abbruchblutung für 6 Tage. Dies ...
Hallo Dr Mallmann Ich hatte seit der Entbindung meines 2. Kindes vor einem Jahr schwer mit PMS zutun und habe von meiner Gyn 5 Monate nach Entbindung die Simonette verschrieben bekommen. Leider habe ich sie überhaupt nicht vertragen, ich hatte über Monate Zwischenblutungen, massive Stimmungsschwankungen zum Ende hin sogar Sehstörungen, ...
Hallo, ich nehme seit 3 Tagen wie Pille und vertrage diese leider gar nicht! Es kommen immer mehr und mehr Nebenwirkungen. wenn ich jetzt nach 3 Tagen Pille diese wieder absetze, bringt das meinen Körper arg durcheinander?
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe in den letzten drei Monaten die Slinda ausprobiert, möchte sie aber nun wieder absetzen. Am Mittwoch, den 26.02. nehme ich die letzte hormonhaltige Pille und gehe dann am Donnerstag in die 4tägige Pause. Am Montag würde meine neue Packung beginnen. Nun ist mein Problem, dass wir gestern (Sonntag, d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit der Geburt meines zweiten Kindes vor 4 Jahren unter einem Progesteronmangel mit starker PMS und verkürzten Zyklen. Nachdem ich (40 J.) verschiedene „sanfte Möglichkeiten“ wie Uterogest und Mönchspfeffer ausprobiert hatte, die nicht die erwünschte Wirkung erzielte, habe ich ca. 6 Monate lang die D ...
Sehr geehrte Dr. Mallmann, Ich habe nach einer langen Pause wegen Schwangerschaft und Stillen die Pille Maxim abgesetzt. Seit gestern habe ich sie wieder eingenommen. Ich habe bisher nie Probleme mit der Pille gehabt. Muss ich damit rechnen, dass durch Schwangerschaft und mit zunehmendem Alter das Thrombose risiko bei mir ansteigen kann (bin 38 ...