MarinaMarinaMarina
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe im August 2021 eine Tochter zur Welt gebracht. Sie hat ein Sakralgrübchen. Wir wurden an eine Kinderklinik überwiesen, wo untersucht wurde, ob es mit dem Wirbelkanal verbunden ist. Zu 100% konnte dies nicht ausgeschlossen werden, die untersuchenden Ärzte meinten, dass es wahrscheinlich nicht der Fall ist und schlugen vor, die Untersuchung mit 2 Jahren zu wiederholen. Die Kleine ist aber fit. Sie läuft und bewegt sich völlig altersgemäß. Wir haben den starken Wunsch nach einem zweiten Kind und ich mache mir Sorgen, dass es dieses Mal nicht so glimpflich ausgehen könnte. Darum meine Fragen: a) Was könnten die Gründe für die Entstehung des Sakralgrübchens sein? b) Was könnte ich bei einer weiteren Schwangerschaft (davor/währenddessen) zur Vorbeugung machen? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen! Grüße MarinaMarinaMarina
Meist haben Sakralgrübchen keine medizinische Konsequenzen. Letztlich würde ich empfehlen, frühzeitig vor den nächsten Schwangerschaft Folsäure einzunehmen. Wenn es sich um einen mangelnden Verschluss der Wirbelsäule handeln sollte, ist das die beste Prophylaxe. Aber fragen Sie auch noch einmal bei den Spezialisten nach, was Sie vorsorglich tun könnten. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?