Anel3012
A. umbilicalis PI 1,30 RI 0.73, Rechte A. uterina PI 2,50 RI 0,83, Linke A. uterina PI 1,09 RI 0.61 Mittlerer PI 1,80 A. cerebi PI 1.75, RI 0.84, CPR PI 1.35 SSW 35+4 3. Schwangerschaft Vorgeschichte 1.Schwangerschaft IUGR Einleitung bei 37+0 zurückdatiert 35+0. 2 Schwangerschaft Präeklampsie mit Einleitung 37+0 Wie würden Sie bei diesen Werten vorgehen? Ambulant oder Stationär? Wie oft Kontrolle? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Durchblutung des fetalen Gehirns und der Plazenta scheinen ja normal, das zeigt der CRP Wert ist entscheidend für die Beurteilung der späten IUGR. Die Doppleruntersuchung der Gebärmuttergefäße ist links leicht erhöht (nach meiner Tabelle) und rechts deutlich erhöht. Eine einseitige Erhöhung ist nicht so kritisch zu sehen. Natürlich würde es u.U. Sinn machen, einen sFlt-1/PIGF-Test zu machen, der gibt Auskunft über die Wahrscheinlichkeit einer Eklampsie in nächster Zeit. Die Doppleruntersuchung sollte eng erfolgen in 1 bis 2 Wochen (ggf. auch häufiger), da sollten Sie sich an die Vorgaben Ihrer Ärzte halten. Alles Gute für Euch !!!! Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt