Naddel93
Hallo Herr Dr.Mallmann, ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich habe ja im Januar eine Biopsie der rechten und linken Brust bekommen, weil da zwei Knoten aufgetreten sind. Die Biospie wurde auch nur gemacht, weil ich es unbedingt wollte. Es wurde per US zwei Fibroadenome diagnostiziert, damit war ich auch im Brustzentrum. In der rechten Brust wurde der Befund per Gewebeprobe bestätigt. In der Linke ist es wohl ein laktierendes Adenom. Ich war beruhigt danach. Jetzt habe ich gelesen, dass eine Biopsie wohl auch nicht immer so aussagekräftig sein soll? Kann das fast nicht so glauben. In dem pathologischen Bericht steht u.a auch drin wie das Fibroadenom sich verändern „darf“ so hab ich es verstanden. „Fibroadenom der Mamma mit überwiegend perikanalikulärem, geringer auch intrakanalikulärem Wachstumsmuster und myxoid aufgelockertem Stoma. Kein DCIS, kein invasives Mammalarzinom. B2 Ich war auch danach nochmal zur Kontrolle im Brustzentrum wo auch alles ok war. Ich bin verwundert warum es zu so Erfahrungen kommen kann. Ich dachte eig eine Biopsie ist in der heutigen Zeit sehr sicher? Ich will mir den Knoten auch unbedingt entfernen lassen nur bin ich momentan noch schwanger und da operieren die nur im Notfall was auch richtig ist. Ich möchte den Knoten definitiv im Juli los werden, muss ich Angst haben, dass nach der Operation wenn der Knoten nochmals untersucht wird es dann doch Krebs sein könnte? Vielen Dank im Voraus
Eine Biopsie ist natürlich nur sicher für den erfassten Bereich. Rein theoretisch kann die Biopsienadel an einer erkrankten Stelle vorbeigeführt werden. Das ist sicherlich selten aber nicht auszuschließen. Es ist tatsächlich der sicherste Weg, den Knoten ganz zu entfernen. Danach ist dann das histologische Ergebnis sicher. Ich habe es noch nicht erlebt, dass sich ein mit Biopsie gesichertes Firbroadenom, als bösartiger Tumor herausgestellt hat. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Mallmann! Ich bin etwas verunsichert was die Größe und Gewicht meines Babys angeht. Zur Vorgeschichte: 2013 Geburt unserer Tochter bei 40+4 2980g/51 cm Sep 2018 stille Geburt 22ssw Feb 2019 MA 9ssw Gestern beim US. Ssw 25+6 war unser Maus ca 650g und 28 cm Ist das nicht viel zu klein? Ihre große Schwester hatte zu ...
Hallo Dr. Mallmann, Ich hatte heute Untersuchung und Ultraschall der 20. ssw. Laut Ärztin wäre alles vollkommen ok und sie macht sich null Sorgen und alles zeitgerecht aber ich habe zuhause gerade in den mutterpass geguckt und dort stehen Kreuze bei Auffälligkeiten der Kopfform ja und Darstellbarkeit des Kleinhirns nein. Jetzt bin ich total veru ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin wirklich sehr verunsichert? Seit 2 Wochen macht meine FA mir absolut keine Hoffnungen und redet mir ein das ich eine FG haben müsste oder ggf. über eine AS nachdenken müsste. Nun ein paar Fakten: Erster Tag der letzten Periode= 17.12.21 GV = 01.01.22 positiver SSW Test = 20.01.22 Wöchentlich Te ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Erstmal zu der Vorgeschichte. Bei 10+2 wurde bei meinem Kind ein Ödem am Nacken und Bauch festgestellt. Darauf hin wurde ich zu einem pränatal Diagnostiker überwiesen. Der bestätigte den Verdacht. Und war sich sofort sicher das es das Turner Syndrom sei. Ansonsten war es normal entwickelt und von der Größe einen ...