JBStuggi
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zu meinem Quinoa-Konsum in der Schwangerschaft, von dem ich erst zu spät gelesen habe hier im Forum, dass er vermieden werden sollte wegen einer möglichen fetalen Anämie. Leider habe ich in der Frühschwangerschaft nicht wenig gegessen. In Summe habe ich mir 2-3 große Portion zubereitet, von denen ich auch jeweils 2-3 Mal gegessen haben - also in Summe könnten es schon 500 gr. gewesen sein oder vielleicht etwas weniger, weil mein Mann ein bisschen davon gegessen hat (aber nicht so viel). Und vielleicht hab ich unbewusst in Müsliriegeln und Müsli oder Brot auch etwas davon erwischt. Wir waren zum Ersttrimesterscreening schon beim Pränataldiagnostiker und der meinte, dass der Ultraschall prima aussehe. Seitdem hatte ich keine Untersuchung mehr. Was soll ich jetzt tun? Muss ich mir zeitnah einen Termin beim Pränataldiagnostiker geben lassen? Regulär hatte ich erst wieder einen Ende November? Was denken Sie, wie schnell der Quinoa-Konsum Auswirkungen auf das Baby haben könnte und wann würde die Blutarmut zu einer Frühgeburt führen? Ich bin ziemlich verzweifelt...Ich hatte auch noch im Forum Ernährung direkt gefragt, aber das öffnet erst wieder am Dienstag und es geht ja auch um Ihren Bereich Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe und liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 16
Mir ist nicht bekannt, dass Quinoa-Konsum zu Anämie führt. Quinoa enthält Eisen und sollte einer Anämie entgegenwirken. Im Zweifel lassen Sie den HB, Eisen und Ferritin Wert bestimmen, dann wissen Sie wie es um eine vermeintliche Anämie steht. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
JBStuggi
Da ich die meinen Beitrag nicht bearbeiten kann. Frage ich noch hier: Welche Phase der Schwangerschaft ist denn besonders wichtig für die Blutbildung beim Embryo? Mein HB-wert war am Anfang der Schwangerschaft ganz gut bei 12,9.