Daniela_1425
Hallo und erst einmal vielen Dank für die Möglichkeit, in diesem Rahmen Fragen zu stellen. Ich wurde im Kryoversuch meiner 3. ICSI mit eineiigen Zwillingen schwanger (festgestellt an 6+6). Leider war im Ultraschall an 7+5 nur noch ein Herzschlag zu sehen. Das ist für meinen Mann und mich aus psychischer Sicht vollkommen in Ordnung, da eine Zwillingsschwangerschaft mit einer Plazenta und in einer Fruchthülle natürlich mit viele Risiken verbunden ist und wir überglücklich sind, dass es überhaupt geklappt hat. Nun mache ich mir trotzdem Sorgen, was der „Abgang“ mit dem verbleibenden Embryo macht. Ist das Fehlgeburtsrisiko erhöht? Primär habe ich die Gedanken, dass die beiden ja gleiche/ ähnliche Gene hatten und das ja u.U. der Grund für die Fehlentwicklung war. Wie ist Ihre Meinung dazu? Kann ich mich wieder etwas entspannen oder sind die Sorgen begründet? Wie oft sollte ich zum Ultraschall, um den Verbleib/ Rückgang des 2. Embryos zu checken?
Es gibt bei vanishing twins ein etwas erhöhtes Risiko für Entwicklungsstörungen. Aber ich habe bis jetzt keine wirkliche Komplikation bei vanishing twins erlebt. Aber man sollte engere Kontrollen einhalten. Ich möchte jetzt nicht Ihren Ärzten reinreden, aber ich würde Kontrollen im 2 Wochentakt machen. Da kommen dann immer Fälle vor wo es dann einmal 3 Wochen werden. Manche Test sind bei vanishing twins erschwert auszuwerten (z.B. das Ersttrimesterscreening). Das ist zu berücksichtigen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt
- Messwerte im Vergleich
- Multiplexplatten: Mögliche Formaldehyd/Formalin Exposition
- Darf ich das nehmen?