Nektarica
Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, Ich hatte zwei FG-e (einmal mono-mono Zwillinge, und einmal Windei). Davor hatte ich eine gesunde SS, problemlos. In Mai habe ich SD überprüft, TSH war bei 3.01, fT3 in Ordnung, US unaufällig, Antikörper negativ. Jedoch empfiehlt mir Hausarzt L-Thyroxin 75 mcg. Darunter zu schnell TSH gesunken und nach 2 Wo habe ich nur 37.5 mcg genommen. Nach weitere zwei Wochen hatte ich künstliche Hyperthyreose, symptomatisch- Schwitzen, Unruhe, Tachykardie, Durchfall, Schlaflösigkeit, TSH war 0.1. Da haben wir L-Thyroxin abgesetzt. In September war TSH 2.79, danach bin ich problemlos schwanger geworden und befinde ich mich in 9. SSW. TSH hat mein Hausarzt gestern kontrolliert und ist jetzt 3.22. Er wollte erstmal nichts geben, aber danach hat wegen SS Meinung geändert. Ich sollte mit L-Thyroxin 25 mcg angefangen. Finden Sie das als sinnvoll? FA mischt sich nicht, sagt das ist Aufgabe von Hausarzt. Manche Studien sagen es ist ok, wenn man keine SD-Erkrankung hat oder Symptome. Manche sagen aber Vorsicht, eher in SS nehmen. Danke
Bei einem TSH Wert von 3,3 kann man trefflich streiten, ob Schilddüsenhormone in der Schwangerschaft gegeben werden sollten oder nicht. Mit der niedrigen Dosierung finde ich akzeptabel. Aber Sie sollten es kurzfristig (nach einer Woche) kontrollieren lassen, damit Sie nicht wieder in Schwierigkeiten geraten. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Insulinresistenz
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen