Jule199101
Lieber Herr Mallmann, ich befinde mich inzwischen in der 35. Woche, habe aber gerade erst in meinem Mutterpass gesehen, dass bei der Blutabnahme in der 5./6. SSW ein TSH-Wert von 3,45 eingetragen wurde. Dazu wurde mir nie etwas gesagt. Kontrolliert wurde auch nicht mehr.. Im Internet habe ich jetzt verschiedenes dazu gelesen und angefangen mich zu sorgen. Es gibt ja scheinbar neue Grenzwerte, wobei der obere Bereich bei 2,5 liegt und nicht mehr bei 4,2 (?). Oder gilt das nur unter Behandlung? Und kommt es auch immer auf das Labor an oder gibt es generelle „allgemein gültige“ Werte? Bei mir ist nichts bekannt, wurde aber auch noch nie auf irgendwas untersucht, was die Schilddrüse betrifft, soweit ich weiß… Kann meinem Baby was passiert sein? Man liest ja allerlei Horrorgeschichten.. Wie sehen Sie den Wert? Herzliche Grüße!
Je nach Fachgesellschaft gibt es unterschiedliche Normwerte für TSH I Trimenon ETA 0,1 – 2,5 mIU/l - ACOG < 2,5 - ATA < 4,0 Man sollte bei einem Wert von 3,45 mIU/l schon noch einmal kontrollieren. Das Risiko für Schäden beim Kind ist eher ab Werten je nach Autoren über ca. 8 - 10 erhöht. Gruß Dr. Mallmann
Je nach Fachgesellschaft gibt es unterschiedliche Normwerte für TSH I Trimenon ETA 0,1 – 2,5 mIU/l - ACOG < 2,5 - ATA < 4,0 Man sollte bei einem Wert von 3,45 mIU/l schon noch einmal kontrollieren. Das Risiko für Schäden beim Kind ist eher ab Werten je nach Autoren über ca. 8 - 10 erhöht. Gruß Dr. Mallmann