Beatpeet
Hallo Herr Dr. Mallmann, aktuell plagen mich Ängste und Befürchtungen. Ich bin aktuell in der 15. Ssw und es ist meine erste Schwangerschaft. Bei der ersten großen Blutkontrolle wurde ein Tsh-wert von 3,7 festgestellt. Mein Arzt meinte, dass dieser Wert zwar im oberen Normalbereich wäre, aber nicht besorgniserregend. Auch nach nochmaliger Nachfrage meines Partners bei diesem Termin bestätigte er, dass der Wert OK sei. Ich muss zudem sagen, dass ich meinem Arzt viel Kompetenz und Erfahrung zuspreche und ihm im Grunde immer vertrauen konnte. Nach vielen Recherchen im Internet und in diversen Foren wird man natürlich verunsichert. Viele bekommen schon bei deutlich weniger hohen Werten Tabletten verschrieben. Allerdings habe ich auch interessante Artikel gefunden, welche aussagen, dass kaum Gefahr für das Baby bei oberen Tsh-Normalbereich besteht. Es sind relativ neue Studien von Anfang 2020. https://www.google.com/amp/s/www.netdoktor.de/amp/news/hochnormaler-tsh-wert-keine-gefahr-fuers-ungeborene/ Auch in der Pressemitteilungen des Berufsverbands deutscher Nuklearmediziner (Stand: 2020), sagt aus, dass neueste Erkenntnisse vorliegen, die besagen, dass ein hoher TSH-Normalwert für das Baby keine Gefahr darstellt. Hmmm... Trotz allem hoffe ich nun auf diese neuen Erkenntnisse dieser Studie und bleibe positiv. Natürlich finde ich es merkwürdig, dass ich keinerlei weitere Tests machen musste. Aber ich werde dies beim nächsten FA-Termin am Mittwoch nochmal ansprechen. Was sagen Sie zu der ganzen Thematik und was denken Sie? Muss ich mir große Sorgen um mein Baby machen? Ich wollte mir diesbezüglich noch eine zweite Meinung einholen. Vielen Dank im Voraus.
Bei einem TSH Wert von 3,7 ist tatsächlich nicht davon auszugehen, dass dem Kind Schaden zugefügt wird. Dazu wären Werte um 19 im Stande. Bis 4,0 U/l spricht man im ersten Trimenon von einem Normalwert. Erst darüber nennt man es eine subklinische Hypothyreose, wenn T4 und Antikörper normal sind. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann