Mami2022
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Thema SS-Diabetes. Mein damaliger Test ist negativ ausgefallen, also kein Diabetes. Nun hab ich seit gut ein paar Tag das Gefühl, dass ich nach dem essen, vorallem morgens, einen erhöhten Puls habe. Ich hab heute einmal gemessen und der Puls lag einmal bei 97 und einmal bei 107-110 Mein Gerät zeigte meinen Blutdruck im grünen Bereich an, also der scheint inordnung zu sein, ob der Puls inordnung ist weiß ist nicht.. Ich hab Angst, dass ich doch noch eine SS-Diabetes entwickelt haben könnte und habe mir ein BZ-Messgerät aus der Apotheke geholt. Vorhin ein paar Stunden nach dem essen lag er bei 4.2 mmoI/L. Ich warte nun eine Stunde da ich etwas gegessen habe und wollte nochmal messen. Können Sie mir sagen, ob es unwahrscheinlich ist jetzt noch eine SS-Diabetes zu entwickeln(Ich bin in der 36ssw), wenn der normale Test beim Frauenarzt damals unauffällig war? Wenn der Test heute und morgen früh mit dem Gerät i.o ist muss ich mir dann keine Sorgen mehr machen? Ich frag mich halt warum der Puls für mich nach dem essen immer so doll spürbar ist, auch wenn er vlt(?) im Normalbereich ist? Liebe Grüße Mami2022+Bauchzwerg 36ssw :-)
Also, es kommt darauf an welcher Test gemacht wurde. Verlässlich ist nur der 75 g oGTT. Der sollte, wenn entsprechende Symptome da sind, ggf. nach der 32. SSW noch einmal kontrolliert werden, da sich dann die Zuckerstoffwechsellage noch einmal ändern kann. Gruß Dr. Mallmann
Mami2022
falls es noch wichtig ist; Ich hab in letzter Zeit auch etwas Wassereinlagerungen in den Beinen und Füßen, es hält sich aber im Rahmen.
Mami2022
Tut mir leid, aber was ich noch als wichtig empfinde: Meine Kleine war letzte Woche in der 35ssw 2550g schwer, also normal entwickelt laut Werten der Ärztin. :-)
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre Antwort bzgl. der Listerien, das hat mir schon sehr geholfen. Jetzt hätte ich noch eine Frage. Bei mir wurde bei dem Zuckerbelastungstest der Nüchternwert als Grenzwert eingestuft. Dieser lag bei dem Test vor 1 Woche bei 93 und sollte max. 93 sein. Alle anderen Werte waren in Ordnung.f Ich bi ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich habe eine Frage. Ich bin in der 16. SSW & habe einen hohen BMI, hatte vor zwei Jahren bereits eine sehr leichte Insulinresistenz. Der Zuckertoleranztest wird ja erst später in der SS gemacht. Nun mache ich mir Gedanken: Was, wenn ich bereits eine SS-Diabetes habe und mein Kind nun 16 Wochen lang mit zu hohen Blut ...
Hallo Dr. Mallmann. Ich bin bei 34+1 und mein Kind soll bereits 3300 gramm wiegen, 49cm groß sein und einen kopfumfang von 33,5cm haben. Die großen zuckertests in der 14. Und 24. Ssw waren unauffällig mit sehr guten Werten. Nun meinte meine hebamme ich soll selbst immer eine Stunde nach dem Essen und morgens zucker messen, da sich im dritten trimes ...
Hallo , Ich hab in der 21 ssw einen großen zuckerbelastung Test gemacht bei meiner Hausärztin ( das ist auch eine Diabetologische Praxis ) ich hab den Test vorher gemacht weil ich in meiner letzen ssw eine ssw Diabetes hatte und Insulinresistenz. Die Werte waren soweit in Ordnung . Meine Hausärztin meinte aber ich solle nochmal den kleinen T ...
Hallo lieber Doktor , Ich bin heute in der 30+0 mit Zwillinge schwanger . In der 22 ssw Woche wurde bei mir schon der große zuckertest gemacht da wahr soweit alles in Ordnung ( hatte den beim Hausarzt gemacht die sind auch Diabetolgen ) Hab aber seit Anfang der ssw Zucker im Urin . In meiner letzen ssw hatte ich auch eine Schwangerschaft Dia ...
Hallo Hr. Dr. Mallmann, bei mir wurde im Dezember 2023 ein Hb Wert von 6,3 mmol/l festgestellt und Tardyferon 80 verordnet. Ich hab es nicht immer genommen aufgrund von Magen-Darm- Beschwerden. Desweiteren habe ich ein SSW-Diabetes, welcher gut mit Ernährung geführt ist. Nun hab ich gelesen das Anämie und Diabetes Risiken für Autismus sind. D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vor einer Woche, in der Schwangerschaftswoche 28+0, hatte ich mein letztes Screening bei meinem Frauenarzt. Dabei wurde festgestellt, dass der Bauch meines Babys etwas zu groß sei. Die gemessenen Werte waren: BPD: 78, FOD/KU: 99/280, ATD: 86, AU: 207, FL: 52. Das geschätzte Gewicht betrug 1500 g. Da ich an Typ ...
Guten Tag, ich habe Schwangerschaftsdiabetes welches mit Insulin (abends für den Nüchternwert) behandelt wird. In der 33 SSW (32+2) wurde das Baby von der Chefärztin der Geburtsklinik auf der 98 Perzentile gemessen. Geschätztestes Gewicht: 2689 Gramm Ca 1,5 Wochen später (33+6) von meiner FA auf der 96. Perzentile. Geschätztes Gewic ...
Lieber Herr Dr Mallmann, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich befinde mich in der 28. SSW und habe Schwangerschaftsdiabetes. Ab nächster Woche soll ich voraussichtlich mit Nachtinsulin beginnen. Außerdem wurden bei mir hohe uteroplazentale Widerstände mit einseitigem Notching festgestellt. Meine Frauenärztin meinte, dass eine engmaschigere Kontrolle nicht notwendi ...